Exklusiv

Digitalsunray: Kompassnavigation von Wiener Agentur bricht mit gängigen „Wurst-Designs“ mobiler Webseiten

Wisch`nach oben, unten links und rechts. © Digital Sunray
Wisch`nach oben, unten, links und rechts. © Digital Sunray
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Nutzer der immer populäreren Messaging-App Snapchat (ganze 52 Prozent der österreichischen Jugend verwendet sie) sind mit dem Bedienungskonzept schon vertraut: Anstatt wie bei Facebook oder Twitter durch einen langen Stream zu scrollen oder auf Links zu tippen, gelangt man bei Snapchat zu den verschiedenen Menüs und Inhalten, indem man nach oben, unten, links oder rechts wischt.

Eine ähnliche Idee hat jetzt die Wiener Kreativagentur Digitalsunray in die Tat umgesetzt. Für die mobile Webseite der WU Executive Academy, www.executiveacademy.at, hat man eine Kompassnavigation entworfen. Sie bedient sich dabei der vier Richtungen, in die User im Smartphone-Browser durch eine Wischgeste navigieren können. Jede „Himmelsrichtung“ steht dabei für eine spezielle Themengruppe, bei der WU Executive Academy sind das „Programmübersicht“, „Themenübersicht“, „News“ sowie „Events“.

Ablöse für endlose Scroll-Listen

„Vor allem aufgrund der Aufwandsreduzierung ist responsive Design in den letzten Jahren zum Quasi-Standard im Webdesign geworden, wobei Desktop-Inhalte über ein Grid-Modell einfach mittels Zusammenschieben in endlose Scroll-Listen bzw. ‚mobile Wurstdesigns‘ überführt wurden“, sagt Gerhard Günther, CEO und Mitgründer von Digitalsunray. Seine Agentur will Kunden (aktuell werden etwa Red Bull, 3, Universal, UPC, LAOLA1, Stadt Wien, UNIQA, Volksbank oder willhaben.at betreut) mit der Kompassnavigation eine Alternative zu diesen Wurst-Designs bieten. Der Markt ist groß, viele Webseiten aus Österreich bekommen mittlerweile mehr als 50 Prozent ihrer Zugriffe via Mobile.

Wer das Design auf Mobile ausprobieren will, kann das ab sofort auf www.executiveacademy.at tun. Ganz durchgängig, wie einer erster Check von TrendingTopics.at zeigte, ist das Konzept hier aber noch nicht umgesetzt. Zwar gelangt man zu den verschiedenen Themengruppe der Webseite, indem man nach rechts, links, oben oder unten wischt. Doch um zur Startseite zurückzukommen, muss man immer oben links auf „zurück zu Home“ klicken – einfach in die andere Richtung zurückwischen funktioniert nicht.

© Digital Sunray
© Digital Sunray
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen