eGründung: Einzelunternehmen können in Österreich jetzt online gegründet werden

Seit kurzem ist es in Österreich möglich, als Einzelunternehmer online zu gründen, ohne dafür zahlreiche Behördenwege machen zu müssen. Über das Unternehmens-Service-Portal (USP) kann die so genannte eGründung durchgeführt werden, alle notwendigen Formulare und Fragebögen sind auf der Webseite vorhanden. Notwendig für die Verwendung des USP ist jedenfalls die Handy-Signatur, die dem Staat als Identifikationsmittel für Personen dient.
Ab Jänner 2018 können außerdem auch Einpersonen-GmbHs mit Mustersatzung online gegründet werden. Dazu ist dann wie bisher kein Notar mehr notwendig. Um zu belegen, dass man die notwendige Stammeinlage hat, muss man sich in einer Bankfiliale am Schalter identifizieren lassen. Geplant ist außerdem, dass auch weitere Unternehmensformen online gegründet werden können.
In Österreich werden jährlich rund 40.000 Einzelunternehmen gegründet. Einzelunternehmen machen den großen Teil aller Neugründungen aus. Laut Wirtschaftskammer entfielen 82,6 Prozent aller Neugründungen auf diese Rechtsform. Am zweithäufigsten werden Unternehmen als GmbH (8,7 Prozent) gegründet.