EPU

eGründung: Einzelunternehmen können in Österreich jetzt online gegründet werden

Always on. © Pixabay
Always on. © Pixabay
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Seit kurzem ist es in Österreich möglich, als Einzelunternehmer online zu gründen, ohne dafür zahlreiche Behördenwege machen zu müssen. Über das Unternehmens-Service-Portal (USP) kann die so genannte eGründung durchgeführt werden, alle notwendigen Formulare und Fragebögen sind auf der Webseite vorhanden. Notwendig für die Verwendung des USP ist jedenfalls die Handy-Signatur, die dem Staat als Identifikationsmittel für Personen dient.

Ab Jänner 2018 können außerdem auch Einpersonen-GmbHs mit Mustersatzung online gegründet werden. Dazu ist dann wie bisher kein Notar mehr notwendig. Um zu belegen, dass man die notwendige Stammeinlage hat, muss man sich in einer Bankfiliale am Schalter identifizieren lassen. Geplant ist außerdem, dass auch weitere Unternehmensformen online gegründet werden können.

In Österreich werden jährlich rund 40.000 Einzelunternehmen gegründet. Einzelunternehmen machen den großen Teil aller Neugründungen aus. Laut Wirtschaftskammer entfielen 82,6 Prozent aller Neugründungen auf diese Rechtsform. Am zweithäufigsten werden Unternehmen als GmbH (8,7 Prozent) gegründet.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen