Ethereum wächst satte 24% nach Pectra-Upgrade, stärkstes Tagesplus seit 2021

Und plötzlich ist sie wieder da: Die zweit wichtigste Blockchain der Welt hat in der Nacht auf Freitag ein Wachstum vorgelegt, wie man es seit vier Jahren nicht mehr gesehen hat. Denn Ethereum (ETH) hat nach dem jüngsten Pectra-Upgrade einen signifikanten Kursanstieg erlebt.
Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung verzeichnete einen Wertzuwachs von etwa 24% innerhalb von 24 Stunden, was den größten Tagesgewinn seit 2021 darstellt. Der Handelskurs stieg dabei auf über 2.400 US-Dollar, während gleichzeitig der gesamte Kryptomarkt eine positive Entwicklung durchläuft.
Die Bedeutung des Pectra-Upgrades
Das Pectra-Upgrade stellt die umfassendste Verbesserung des Ethereum-Netzwerks seit dem „Merge“ im Jahr 2022 dar. Es handelt sich um einen weitreichenden Hard Fork des Protokolls, der mehrere grundlegende Änderungen einführt. Ein zentraler Aspekt ist die Optimierung der Validator-Operationen durch die Erhöhung des Staking-Limits von bisher 32 ETH auf nun 2.048 ETH (gemäß EIP-7251), was die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks deutlich verbessert.
Das Upgrade führt zudem bedeutende Verbesserungen im Bereich der Wallet-Nutzbarkeit ein. Durch implementierte Account-Abstraktionsmechanismen wird temporäre Smart-Contract-Funktionalität ermöglicht (gemäß EIP-7702), was die Benutzerfreundlichkeit des Ethereum-Netzwerks erhöht und neue Anwendungsmöglichkeiten schafft. Diese Entwicklung könnte die Adoption und praktische Nutzung von Ethereum-basierten Anwendungen wesentlich fördern.
Pectra integriert darüber hinaus neun weitere Ethereum Improvement Proposals (EIPs), die zusammen die technischen Grundlagen für zukünftiges Wachstum und Skalierbarkeit legen. Diese Updates verbessern nicht nur die Leistungsfähigkeit des Netzwerks, sondern stärken auch das Vertrauen der Investoren in die langfristige Entwicklung der Ethereum-Plattform. Analysten betonen, dass diese technischen Fortschritte wesentlich zur Wiederherstellung des Vertrauens beigetragen haben, nachdem ETH in Relation zu Bitcoin über längere Zeit unterdurchschnittlich performt hatte.
Marktreaktion und Analysteneinschätzungen
Ethereum holt gerade nach einer längeren Phase der Underperformance gegenüber Bitcoin nun auf. Während Bitcoin sich seinen historischen Höchstständen nähert und 2025 rund um die Trump-Angelobung einen neuen Höchststand von 109.000 Dollar schaffte, blieb Ethereum bis vor kurzem deutlich unter seinen 2024er-Spitzenwerten. Das Pectra-Upgrade wird als Katalysator für wiedergewonnenes Anlegervertrauen gesehen.
Marktteilnehmer beobachten zudem eine allgemeine Rückkehr zu höherer Risikobereitschaft im Kryptomarkt. Investoren ändern ihre Perspektive auf Kryptowährungen ändern, da Altcoins den negativen Trend verlassen haben und durch eine erneute risikofreudige Marktstimmung Kaufdruck erfahren. Gleichzeitig stieg Bitcoin auf über 102.500 US-Dollar, unterstützt durch positive makroökonomische Nachrichten und erneute Handelsgespräche zwischen den USA und China.