Nachbericht

Fairytale Pitch Night: Diese 7 Startups punkteten beim Pitch in der Linzer Grottenbahn

Lukas Keplinger (Geschäftsführer von tech2b) gemeinsam mit Georg Schmidinger (Organisator der Fairytale Pitch Night) und den Startups (Diamens, Straion, Bundre, Akobia, Talents and Company, AirMate, Pelviqueens). © tech2b
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Es ist die wahrscheinlich außergewöhnlichste Pitch Location des Jahres: Am Mittwoch fand in der Linzer Grottenbahn die Fairytale Pitch Night des oberösterreichischen Inkubators tech2b statt. Bei der außergewöhnlichen Veranstaltung präsentierten sieben ausgewählte Startups ihre Geschäftsideen vor Investoren, Business Angels, Venture Capital-Gebern und Family Offices.

Unterstützung vom „Pitch Doktor“

Gepitcht haben unter anderem Magdalena und Judith von PelviQueens. Die beiden Physiotherapeutinnen stellten ihre digitale Lösung zur Beckenbodenstärkung für Frauen vor. Ihr Ansatz zielt darauf ab, Frauen einen diskreten und individualisierten Zugang zur Stärkung des Beckenbodens zu ermöglichen. Die weiteren Startups der Pitch-Veranstaltung waren Diamens, Straion, Bundre, Akobia, Talents and Company und AirMate.

Die Gründer:innen hatten während der Fahrt in der Grottenbahn drei Minuten Zeit, um ihre Geschäftsidee zu präsentieren. Bei der Vorbereitung wurden sie von Florian Kandler unterstützt, der als „Pitch Doktor“ aus der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ bekannt ist.

PelviQueens: Neue Wege in der Beckenbodengesundheit

Innovative Veranstaltungskonzept

Die Fairytale Pitch Night kombiniert traditionelle Startup-Präsentationen mit einem ungewöhnlichen Veranstaltungsformat. Lukas Keplinger, Geschäftsführer von tech2b, erklärte das Konzept: „Starke Netzwerke und gezielte Investments sind der Schlüssel für erfolgreiche Startups. Mit der Fairytale Pitch Night haben wir gezeigt, wie inspirierend Vernetzung sein kann.“

Nach den Pitch-Präsentationen folgte ein Networking-Event, bei dem sich Investoren und Gründer in entspannter Atmosphäre austauschen konnten. Die Veranstaltung bot Teilnehmern die Möglichkeit, die oberösterreichische Startup-Szene kennenzulernen und neue Investmentmöglichkeiten zu erkunden.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen