hello again: Scale-up verzeichnet 1.000 Kunden und 10 Millionen ARR

Das oberösterreichische Kundenbindungs-Jungunternehmen hello again hat am heutigen Donnerstag eine Reihe von Meilensteinen verkündet. Wie CEO Franz Tretter auf LinkedIn verlautbarte, hat das Scale-up nun die Marke von 1.000 Kunden geknackt. Darüber hinaus verfügt die Jungfirma nun über 15 Millionen App-Nutzer:innen und kann einen Annual Recurring Revenue (ARR), also jährlich wiederkehrenden Umsatz, von zehn Millionen Euro vorweisen.
„Größter Meilenstein in der Geschichte von hello again“
hello again hat eine App entwickelt, mit der Kund:innen durch Einkäufe Treuepunkte sammeln, die sie gegen verschiedene Vorteile eintauschen können. Das 2017 gegründete Jungunternehmen hat in seiner Geschichte bereits viele Erfolge gefeiert. So sind unter anderem namhafte Investoren beteiligt, darunter Hansi Hansmann oder Florian Gschwandtner, bei dessen Runtastic Franz Tretter früher als Produkt-Manager tätig war.
Tretter gibt sich sehr erfreut über die neuesten Errungenschaften von hello again. „Heute bin ich stolz, den bisher GRÖSSTEN Meilenstein in der Geschichte von hello again mit euch zu teilen. Wir haben unglaubliche 1.000 Kunden, 10 Millionen ARR und 15 Millionen App-User mit einem Team von knapp 100 Mitarbeiter:innen in Europa erreicht! Und das ganze profitabel und nachhaltig“, schrieb der CEO auf LinkedIn.
Skiracing.club: Salzburger Startup verbindet Skisport mit Lifestyle-Merchandise
Scale-up will Nummer Eins für Kundenbindung in Europa werden
„Als wir vor Jahren mit unserer großen Vision gestartet sind, war dieser Moment ein ferner Traum. Heute ist er Realität – das Ergebnis von harter Arbeit und dem Glauben an genau diese Vision – Kundenbindung konsumentenfreundlich zu machen und es in Europa groß zu machen“, erläutert Tretter. Ihm zufolge hat hello again auch für die Zukunft große Pläne. So ist es das erklärte Ziel des Scale-ups, der Player Nummer Eins für Kundenbindung in Europa zu werden.