Investment

Hololight: Scale-up holt frische 10 Millionen Euro für XR-Streaming

Die Gründer von Hololight. © Hololight
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das österreichische DeepTech-Scale-up Hololight hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde vom europäischen Wachstumsfonds Cipio Partners angeführt, während sich die Bestandsinvestoren Bayern Kapital, Direttissima Growth Partners, EnBW New Ventures und Future Energy Ventures ebenfalls beteiligten.

Interessant ist, dass Hololight Ende 2023 eine Series B-Finanzierungsrunde von 11,4 Millionen Euro kommunizierte. In der aktuellen Runde ist nun weniger Geld aufgenommen worden.

Technologie und Marktposition

Hololight entwickelt XR-Pixel-Streaming-Technologie, die es ermöglicht, AR- und VR-Anwendungen von zentralen Servern ohne Performanceverlust direkt auf Endgeräte zu streamen. Diese Technologie soll eine der grundlegenden Herausforderungen im AR/VR-Bereich lösen: die Bereitstellung leistungsstarker Anwendungen unabhängig von der Hardware-Kapazität des Endgeräts.

Das Unternehmen positioniert seine Lösung als „Netflix für AR/VR-Apps“ und verspricht eine einfache, kabellose Verfügbarkeit von XR-Anwendungen. Die neueste Produktentwicklung, Hololight Stream Runtime, ermöglicht das Streaming jeder OpenXR-kompatiblen Anwendung mit einem Klick, ohne zusätzliche Entwicklungsarbeit.

Geschäftsentwicklung und Partnerschaften

Nach eigenen Angaben verfügt Hololight über mehr als 150 internationale Kunden und Partner. Zu den genannten Partnern gehören etablierte Technologiekonzerne wie NVIDIA, Qualcomm, Snap und Meta. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und operiert von Standorten in Deutschland, Österreich und den USA aus.

Cipio Partners, der Lead-Investor der aktuellen Runde, ist ein Wachstumskapitalgeber mit über 20 Jahren Erfahrung in Technologie-Investitionen. Das Unternehmen fokussiert sich auf europäische Technologieunternehmen in der Wachstumsphase mit einem Umsatz zwischen 10 und 50 Millionen Euro und tätigt typischerweise Erstinvestitionen von 5 bis 15 Millionen Euro.

Verwendung der Mittel

Die Finanzierung soll zur weltweiten Skalierung der Hololight-Produkte und zur Vermarktung der Stream Runtime-Technologie verwendet werden. Das Unternehmen plant, seine Position im Bereich XR-Pixel-Streaming weiter auszubauen und die globale Einführung dieser Technologie voranzutreiben.

Die Pixel-Streaming-Technologie adressiert sowohl die Skalierbarkeit von AR/VR-Anwendungen in Unternehmen als auch Datensicherheitsanforderungen durch zentrale Server-Infrastrukturen. Gleichzeitig soll sie zukünftige AR/VR-Endgeräte performanter und benutzerfreundlicher machen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen