Krypto-Exchange Kraken befeuert Gerüchte um IPO und eigenen Token

Seit dem Start 2011 gehört die US-Krypto-Börse zu den Urgesteinen der weltweiten Krypto-Industrie – und will 2025 offenbar ganz besonders große Fortschritte machen. Gehörte sie früher zu den Top-3-Exchanges nach Handelsvolumen, ist sie durch den Aufstieg von asiatischen Konkurrenten wie Bybit, OKX, Upbit oder KuCoin aber im Ranking der größten Krypto-Börsen nach Handelsvolumen aber mittlerweile aus den Top 10 gerutscht.
Nach der milliardenschweren Übernahme von NinjaTrader (Trending Topics berichtete), mit der man eine US-Handelsplattform für Futures zur Ausweitung des Asset-Angebots zukaufte, befeuert das Unternehmen nun Spekulationen rund um einen IPO – oder zumindest den Launch eines eigenen Exchange-Tokens. In einem Video bzw. einigen Postings wird von $KRAK geschrieben. Das kann zum einen meinen, dass das Unternehmen bald den IPO unter dem Ticker-Symbol KRAK angeht, oder auch, dass ein KRAK-Token bald auf den Markt gebracht wird.
Beide Möglichkeiten machen durchaus Sinn. Bereits im April 2025 wurde bekannt, dass das Unternehmen hunderte Arbeitsplätze gestrichen hat, um sich für einen Börsengang aufzuhübschen und die Profitabilität zu steigern. Bloomberg berichtete wiederum im März, dass Kraken plane, bei einem IPO 200 Millionen und 1 Milliarde Dollar einnehmen zu wollen.
Fintech-IPO wieder attraktiv
2025 hat sich nach den Verwerfungen der Trump-Zölle wieder ein neues IPO-Fenster aufgetan. Wie berichtet, konnte die sehr stark durch Krypto-Assets getriebene israelische Trading-Plattform eToro vergangene Woche einen starken Börsenstart hinlegen (mehr dazu hier), weiters hat auch die US-Neobank Chime den IPO-Prozess gestartet. Den Appetit der Börseninvestoren auf Fintech könnte Kraken nun versuchen zu kapitalisieren.
Auch Option 2 ist nicht von der Hand zu weisen. anders als viele andere Krypto-Exchanges hat Kraken noch keinen eigenen Token. Diese Exchange-Token werden gerne in Sachen Kundenbindung eingesetzt, um Nutzern Gebührenrabatte, Launchpad-Zugang und Staking zugänglich zu machen. Großer Vorreiter bei Exchange-Tokens ist BNB von Binance, aber auch Bitget, OKX, Gate.io, Crypto.com und andere haben längst solche Token am Markt.