₿💰🤑

Krypto News: Telegram-ICO bringt weitere 850 Mio. Dollar, Mailchimp verbietet Krypto-Marketing

Messaging per Telegram. © Jakob Steinschaden
Messaging per Telegram. © Jakob Steinschaden

Telegram holt sich noch einmal 850 Mio. Dollar

Nach einer ersten Runde von 850 Mio. Dollar hat sich Telegram in seinem nicht öffentlich durchgeführten ICO weitere 850 Millionen Dollar gesichert. Das geht aus einem Dokument hervor, das die beiden Telegram-Gründer Pavel und Nikolai Durov bei der US-Börsenaufsicht SEC eingebracht haben. Zu den Investoren soll unter anderem der russische Milliardär Roman Abramovich zählen. Bereits im Jänner hat Telegram verkündet, 850 Mio. Dollar von akkreditierten Investoren bekommen zu haben.

Ziel ist weiterhin, den GRAM-Token zu lancieren, mit dem Nutzer im geplanten Telegram Open Network (TON) Zahlungen vollziehen können, um etwa kostenpflichtige Apps verwenden zu können.

China: Yuan vor digitalen Währungen schützen

Die chinesische Volksbank, das Pendant zu Zentralbanken, will weiterhin dafür sorgen, dass die staatliche Währung Yuan (RMB) vor virtuellen Währungen geschützt wird. China hat vor mehreren Monaten ICOs und Webseiten, die mit Kryptowährungen zu tun haben, im eigenen Land verboten. Parallel dazu soll eine eigene staatliche Digitalwährung geschaffen werden, deren Entwicklung die chinesische Volksbank weiterhin unterstützt.

Mailchimp verbannt Krypto-Marketing

Mailchimp, einer der wichtigsten Anbieter von Newsletter-Services, hat klargestellt, dass Marketing-Kampagnen für ICOs und Kryptowährungen ab April nicht mehr mit seinen Tools gemacht werden dürfen. Das Verbot betrifft alle Absender, die mit Kryptowährungen handeln, diese anbieten oder vermarkten. Das bedeutet auch, dass etwa Medien weiterhin Mailchimp verwenden können, um Nachrichten über Kryptowährungen zu verbreiten.

Kik kooperiert mit Unity Technologies

Um den KIN-Token, den der kanadische Messaging-Dienst Kik ausgibt, weiter in Umlauf zu bringen, hat man eine Partnerschaft mit der Videospielfirma Unity Technologies geschlossen. Diese bietet die Engine „Unity“ an, auf deren Basis tausende Game-Entwickler Spiele bauen. Mit Hilfe eines SDK sollen Entwickler nun die Möglichkeit bekommen, die KIN-Token in ihre Games zu integrieren. Gamer könnten dann etwa für In-Game-Funktionen mit der Kryptowährung, die auf Ethereum basiert, bezahlen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen