Krypto-Assets

Litecoin und Ripple kommen an die Börse Stuttgart – über einen kleinen Umweg

Börsenhändler an der Stuttgarter Börse © Stuttgarter Börse
Börsenhändler an der Stuttgarter Börse © Stuttgarter Börse

Der Krypto-Markt zieht wieder an – und Unternehmen wollen mitziehen. Heute hat die Börse Stuttgart, die sich beim Thema Krypto-Assets in der Vergangenheit schon sehr offen zeigte, den Handel mit so genannten „Exchange-Traded Notes“ (ETN) auf Litecoin (LTC) und Ripple (XRP) angekündigt.

Das bedeutet: Man kauft oder verkauft nicht LTC oder XRP direkt, sondern börsengehandelte Wertpapiere, die den Wert der beiden Kryptowährungen im Verhältnis zum Euro und zur Schwedischen Krone abbilden. Die Wertpapiere stammen vom schwedischen Emittenten XBT Provider. Es sind also Schuldverschreibungen, bei denen man als Investor das Bonitätsrisiko des Emittenten mitträgt. ETNs auf Bitcoin und Ethereum gibt es bei der Börse Stuttgart bereits.

Wer direkt BTC, ETH, XRP oder LTC kaufen möchte, der kann das an vielen Exchanges und bei Tradern im Netz tun. In dem Geschäft mischt die Börse Stuttgart mit der App Bison mit (für Android und iPhone). Dort kauft man keine abgeleiteten Wertpapiere, sondern man kauft und verkauft direkt die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen