Börsengang

MetaMask-Macher Consensys soll mit IPO 2026 planen

MetaMask-App am iPhone. © appshunter.io auf Unsplash
MetaMask-App am iPhone. © appshunter.io auf Unsplash
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Ethereum-Softwareunternehmen Consensys hat laut einem Medienbericht JPMorgan und Goldman Sachs mit der Vorbereitung eines möglichen Börsengangs beauftragt. Dies berichtete Axios am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Auf Anfrage bestätigte Consensys die Berichte nicht direkt. Ein Unternehmenssprecher erklärte lediglich, man evaluiere „kontinuierlich strategische Optionen für Wachstum“, habe derzeit jedoch nichts anzukündigen. Das Unternehmen prüfe ständig Möglichkeiten zur Erweiterung seiner Reichweite. Das Zeitfenster für IPOs- von Blockchain-Unternehmen scheint derzeit gut. Circle, Bullish, Gemini oder Figure gingen 2025 an die Börse, für 2026 wird neben Consensys auch der Börsengang von Bitpanda erwartet.

Regulatorische Entwicklungen

Im Februar 2025 stellte die US-Börsenaufsicht SEC ihre Klage gegen Consensys ein. Die Behörde hatte dem Unternehmen vorgeworfen, im Zusammenhang mit Staking-Funktionen der MetaMask-Wallet als nicht registrierter Broker tätig zu sein. Die Rücknahme der Klage beseitigt eine wesentliche regulatorische Unsicherheit für das Unternehmen.

Consensys wurde von Joseph Lubin, einem der Mitbegründer der Ethereum-Blockchain, ins Leben gerufen. Das Unternehmen entwickelt Infrastruktur für Web3-Anwendungen und betreibt die weit verbreitete MetaMask-Wallet. In einer Finanzierungsrunde im Jahr 2022 sammelte Consensys 450 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 7 Milliarden US-Dollar ein.

Branchentrend zu Börsengängen

Ein möglicher Börsengang von Consensys würde sich in eine Reihe von IPOs aus dem Kryptosektor einreihen. Der Stablecoin-Emittent Circle ging im Juni 2024 mit einer Bewertung von rund 6,9 Milliarden US-Dollar an die Börse, gefolgt von der Krypto-Börse Bullish im August an der New York Stock Exchange.

Laut Axios könnte der Börsengang bereits 2026 erfolgen. Details zu Umfang und angestrebter Bewertung wurden bislang nicht bekannt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen