2 Minuten 2 Millionen

Motobit: App und Wearable für sichere Biketouren

Der Pitch von Motobit. ©PULS 4_Gerry Frank
Der Pitch von Motobit. ©PULS 4_Gerry Frank

Natürlich kann mittlerweile auch das Motorrad smart nachgerüstet werden. Motobit heißt ein heimisches Unternehmen aus Graz, das genau das macht: Eine App und eine Art Wearable sollen nicht nur fleißig Daten über das Fahrverhalten sammeln, sondern auch vor etwaigen Gefahrenstellen warnen.

Motobit: Über 800.00 Gefahrenzonen

Nikolaus Mikschofsky und Alessio Severin haben die App entwickelt. Über 800.000 Gefahrenzonen soll die Datenbank der Anwendung enthalten, darunter etwa schwierige Kurven, gefährliche Kreuzungen, aber auch Blitzer. Zur Datenbankpflege setzt man auf die Community: Nutzer:innen können neue Gefahrenstellen eintragen beziehungsweise existierende Warnungen mit einem Kommentar versehen. Das Prinzip ist bekannt, die Navi-App Waze etwa macht ähnliches – allerdings eben nicht explizit für Motorrad-Fahrer:innen.

Algorithmus analysiert und warnt

Für die gibt es nämlich, im Unterschied zu autofahrenden Menschen, viel mehr zu analysieren; heißt es zumindest von Motobit. So soll die App etwa auch über einen „Kurvenfahralgorithmus“ verfügen, „der zahlreiche Faktoren wie deine Schräglage und Beschleunigung berücksichtigt“ und zeigen soll, wo sich gefährliche Kurven vor dem Biker befinden. Natürlich werden die Touren auch aufgezeichnet, außerdem erlaubt die App auch eine Art Tourenplanung und eine Analyse der gefahrenen Strecke im Nachgang.

Während der Fahrt kommt für direkte Rückmeldungen der oder das „Sentinel“ ins Spiel. Dabei handelt es sich um ein Armband, das vibriert, wenn sich gefährliche Stellen nähern. Wer schon einmal auf einem Motorrad gesessen hat, weiß, dass es nicht ganz so einfach ist wie im Auto, nebenbei einen Blick auf das Navi – respektive Smartphone – zu werfen. Sentinel meldet sich also, wenn es gefährlich werden könnte. Aber nicht nur: Auch bei nahenden Blitzern soll Sentinel vibrieren.

Die Gründer von Motobit treten am 03. Mai ab 20:15 Uhr bei der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen vor die Investor:innen-Jury. Mehr Infos finden sich hier:

>>> Alle Infos, Hintergründe und Startups von 2 Minuten 2 Millionen <<<

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen