Notion will mit 3 neuen Büros jetzt Europa erobern

Aus so manchem Startup ist die Software nicht mehr wegzudenken: Notion mit Tools für Online-Dokumente, Mail oder Kalender weitet sein geschäft in Europa aus. Das Unternehmen mit mehr als 100 Millionen Nutzern weltweit eröffnet neue Büros in München, London und Paris, ernennt einen neuen General Manager für die EMEA-Region und startet eine EU-Datenresidenz in Frankfurt.
Diese Maßnahmen folgen dem Wachstum des Unternehmens in Europa, wo das Team am regionalen Hauptsitz in Dublin seit der Eröffnung 2021 auf über 100 Mitarbeiter angewachsen ist, heißt es in einer Mitteilung.
Daten in der Eu werden bei AWS gespeichert
Mick Hodgins, ehemaliger Managing Director EMEA Ads bei Google, leitet als neuer General Manager EMEA die Expansion. Von Dublin aus verantwortet er die Wachstumsstrategie in der Region und den Aufbau neuer Teams. „Es ist eine große Ehre, in diesem spannenden Moment sowohl für das Unternehmen als auch für die Branche zu Notion zu stoßen. Während sich Unternehmen in der gesamten EMEA-Region mit KI auseinandersetzen, haben wir die Chance, ihre Arbeit mit schönen, flexiblen Tools, die menschliches Können unterstützen, neu zu definieren“, meint er.
In Frankfurt startet Notion die angekündigte EU-Datenresidenz in Partnerschaft mit Amazon Web Services. Enterprise-Kunden können nun wählen, ob ihre Workspace-Daten in den USA oder in der EU gespeichert werden. Die neue Option ergänzt die bestehende DSGVO-Konformität und ermöglicht Unternehmen, zusätzliche Compliance- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, während sie alle kollaborativen Funktionen nutzen können.
Starke Position im deutschsprachigen Raum
Die DACH-Region zählt zu den wichtigsten Märkten für Notion. Millionen Nutzer würden hier bereits mit der Plattform arbeiten, darunter Unternehmen wie Parloa, Taxfix, KoRo und UnternehmerTUM. Besonders in der Startup-Szene ist Notion präsent: Über 4.500 DACH-Unternehmen haben am Startups-Programm teilgenommen und mehr als 95 Prozent der deutschen Unicorns nutzen die Plattform. Auch bei etablierten Unternehmen findet Notion Anklang, 80 Prozent der DAX-Unternehmen setzen auf die Lösung.
Konferenz kommt nach Europa
Im Herbst bringt Notion seine jährliche Konferenz „Make With Notion“ nach Europa mit Veranstaltungen in Berlin, München, London und Paris. Erica Anderson, Chief Revenue Officer bei Notion, betont die Bedeutung der Region: „Wir freuen uns sehr, Mick an Bord zu haben, um die nächste Wachstumsphase in EMEA zu leiten. EMEA bleibt ein wichtiger Markt für Notion, während wir international investieren. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem unternehmerischen Denken ist er die ideale Führungskraft, um unser Team auszubauen und unsere wachsende Kundschaft in der Region zu unterstützen.“