Finanzierungsrunde

Pactos: AI-Startup mit österreichischem Mitgründer erhält 2,7 Mio. Euro

Pactos-Founder Philipp Eckert © Pactos
Pactos-Founder Philipp Eckert © Pactos
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Münchner Startup Pactos, das mit Philipp Eckert auch einen österreichischen Co-Founder hat, konnte eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 2,7 Mio. Euro unter Führung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) abschließen. Pactos bietet eine Plattform für KI, die Struktur, Transparenz und Rechtssicherheit in das Management externer Arbeitskräfte bringen soll. Philipp Eckert hat die Jungfirma im Jahr 2023 gemeinsam mit Antonio Zill ins Leben gerufen.

Pactos hilft bei Betreuung externer Arbeitskräfte

Pactos will Unternehmen eine vollständige, digitale und rechtskonforme Steuerung externer Arbeitskräfte ermöglichen – von der Beschaffung über die Einsatzplanung bis hin zur Abrechnung. Dafür hat das Jungunternehmen eine KI-gestützte Software entwickelt, die dabei helfen soll. Die Software soll Verträge automatisiert prüfen, Einsätze in Echtzeit steuern und alle relevanten Daten rechtssicher dokumentieren. Teams im Einkauf, HR, Recht und Finanzen erhalten auf dieser Basis präzise Analysen. Die Lösung lasse sich dabei nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren.

Seit seiner Gründung hat das Startup Kunden wie Swissport, Knuth und Unique Personal gewonnen und betreut mehrere Tausend externe Arbeitskräfte für sie. „Das Management externer Arbeitskräfte ist für Unternehmen eine große Herausforderung: komplex, zeitintensiv und voller Compliance-Risiken. Pactos digitalisiert den End-to-End-Prozess und hat das Potenzial, zum führenden System in einem Milliardenmarkt zu werden“, erklärt Björn Sykora, Principal HTGF.

TrustNXT: Cybersecurity-Startup erhält 1,6 Mio. Euro gegen KI-Manipulation von Bildern

Startup verstärkt Präsenz im DACH-Raum

Neben dem HTGF, der die Pre-Seed-Runde anführt, gewinnt Pactos auch erfahrene Branchenexperten als Investoren. Dazu gehören Sebastian Dettmers, CEO von StepStone, Jens Bender, Initiator des HR Angels Club, und Alexander Schwörer, Inhaber der PERI-Gruppe. Ebenfalls dabei sind Robin Haak, Managing Partner von Robin Capital, und Franzi Majer, Gründungspartnerin von Superangels.

Mit der Pre-Seed-Finanzierung will Pactos gezielt neue KI-Funktionalitäten ausbauen, das Entwicklerteam im deutschsprachigen Raum verstärken und zugleich das B2B-Wachstum weiter vorantreiben. „Wir wollen ein echtes, europäisches Powerhouse für die Steuerung von Fremdpersonal aufbauen, das Unternehmen ermöglicht, schnell und effizient auf den Bedarf an externen Ressourcen zu reagieren. Dank der Finanzierung können wir unsere Software ganzheitlich verfeinern und unser Leistungsversprechen verbessert einlösen: den Einsatz externer Ressourcen so einfach und effizient wie möglich gestalten“, erklärt Philipp Eckert.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen