Investment

presono: Linzer Start-up holt sich Millionenspritze für den Ausbau seiner Präsentations-Software

Die Gründer Martin Luftensteiner, Hannes Freudenthaler, Martin Behrens. © presono/Werner Harrer
Die Gründer Martin Luftensteiner, Hannes Freudenthaler, Martin Behrens. © presono/Werner Harrer

Keynote von Apple, Google Präsentationen, Microsofts Powerpoint oder Prezi: Präsentations-Software, die teilweise kostenlos zu haben ist, gibt es zur Genüge. Nichtsdestotrotz haben die oberösterreichischen Gründer Martin Behrens (26), Hannes Freudenthaler (32) und Martin Luftensteiner (30) Anfang des Jahres mit presono eine Software auf den Markt gebracht, mit der man effizienter Präsentationen gestalten und halten können soll.

Das besondere Feature, dass die Software vor allem für größere Unternehmen attraktiv machen soll: Eine zentrale Datenverwaltung sorgt dafür, dass alle Folien für jeden Mitarbeiter immer im gleichen und neuesten Informationsstand vorliegen und niemand Gefahr läuft, veraltete Informationen (z.B. bei Kundenterminen) zu verbreiten. Weitere zentrale Features. Das Corporate Design der Firmenkunden soll sich mit der Software einfahc umsetzen lassen, obendrauf gibt es noch ein Analyse-Tool.

Die Software im Einsatz. © presono/Werner Harrer
Die Software im Einsatz. © presono/Werner Harrer

Potente Investoren

Heute hat presono eine Investmentrunde von einer Million Euro bekannt gegeben. Weniger als 50 Prozent der Firmenanteile habe man abgegeben, mit dem frischen Kapital wolle man jetzt die Expansion im DACH-Raum angehen. Als Investoren treten die HMG Invest (Eigentümer ist u. a. der ehemalige Greiner-Holding-Vorstand Axel Greiner), die MF-Gruppe (Ex-Rennfahrer und Tankstellenbetreiber Markus Friesacher) und die A&S Beteiligungsgesellschaft (mit an Bord ist hier Hofer-Geschäftsführer Günther Helm).

Als Kunden konnte presono bis dato Greiner Packaging International, HAUSER Kühlmöbel & Kältetechnik, KEBA und Haidlmair gewinnen. Aktuell arbeiten 14 Menschen für das Start-up.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen