Rückkehr eines Bitcoin-Wals | Aktien-Token | Krypto-Kredite feat Die Kryptologen

Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmair melden sich zurück und beobachten nicht nur, wie ein BTC-Wal erwacht, sondern auch, wie Aktien-Token für ordentlich Unruhe im Markt sorgen:
🚨📈 Marktupdate #27 – 07.07.2025
Bitcoin bleibt knapp unter der Marke von 110.000 USD. Altcoins wie ETH oder SOL verzeichnen preisliche Anstiege. Der Fear & Greed Index steht exakt bei 50 und signalisiert ein neutrales Marktumfeld, das Luft für weitere Preissteigerungen hergibt. Politische Signale wie Trumps Haushaltsgesetz und solide Makrodaten schaffen Raum für Optimismus. DeFi erholt sich allmählich, Stablecoin-Volumen steigen. Nur im NFT-Segment ist weiter Flaute. Bemerkenswert ist der starke Anstieg bei Memecoins wie $BONK und $PENGU, für die offenbar börsengehandelte Produkte (ETFs) geplant sind. Wir starten gut in den Sommer!
🔸 Historischer Bitcoin-Wal erwacht
Ein Wallet aus dem Jahr 2011 wurde wieder aktiviert und bewegte insgesamt 80.000 BTC. Laut Analysen handelt es sich um ein technisches Upgrade alter Adressen. Ein Verkauf ist nicht zu erwarten, dennoch sorgte die Bewegung für Unruhe.
🔸 Chainlink bringt Chainlink ACE
Mit Partnern wie GLEIF, Tokeny, Apex Group und der ERC-3643 Association stellt Chainlink eine automatisierte Compliance Engine vor. Damit sollen TradFi und DeFi über alle Blockchains hinweg zusammenwachsen.
🔸 Krypto-Kredite erleben ein Comeback
Nach dem Crash vieler Anbieter im letzten Bullenmarkt steigt das Interesse an Krypto-besicherten Darlehen wieder deutlich. Galaxy Digital berichtet über zunehmendes Kreditvolumen. Ein gutes Zeichen?
🔸 Bakkt is back
Die NYSE-nahe Plattform hat ihre Anlagerichtlinien angepasst und plant, das neuste Bitcoin Treasury Unternehmen zu werden. Bis zu eine Milliarde US-Dollar sollen dafür verwendet werden.
🔸 Flash-News
Trumps neues Haushaltsgesetz („Big Beautiful Bill“) könnte durch höhere Staatsverschuldung Inflationsdruck erzeugen. Bitcoin dürfte als knapper Vermögenswert davon profitieren.
REX Shares hat den ersten Solana-Staking-ETF ohne SEC-Zulassung gestartet. Bereits am ersten Tag flossen 12 Millionen US-Dollar.
Nano Labs kündigt an, langfristig zehn Prozent des gesamten BNB-Angebots halten zu wollen. Das erste BNB Treasury Unternehmen.
🔸 Tokenisierte Aktien im Aufwind
Robinhood, Kraken, Coinbase und Gemini brachten diese Woche tokenisierte Aktien auf den Markt. Der Handel ist nahezu rund um die Uhr möglich. Neue regulatorische Spielräume der SEC machen diese Entwicklung möglich.
🧠 Krypto-Kultur der Woche
In der Krypto-Community werden Nutzer liebevoll oder sarkastisch als Shrimps, Crabs oder Whales bezeichnet – ein augenzwinkernder Blick auf den digitalen Status.
🤯 Skurrilität der Woche
EZB-Präsidentin Christine Lagarde äußerte sich lobend über Chinas digitalen Yuan. Der e-CNY wird jedoch von vielen als staatliches Überwachungsinstrument kritisiert und ein denkbar schlechter Vergleich für den geplanten digitalen Euro.
🎁 Tipp der Woche
Achtung an alle Sonic-Nutzer. Der Airdrop des Tokens $S wird zwischen dem 15. und 22. Juli aktiviert. Wer interagiert hat, sollte täglich prüfen, ob der Anspruch bereits freigeschaltet wurde.
🔮 Ausblick
Zwischen dem 15. und 18. Juli werden neue Inflationsdaten aus Europa, Großbritannien und den USA veröffentlicht. Diese könnten Hinweise auf weitere geldpolitische Entscheidungen liefern.