Event

So war’s beim „2 Minuten 2 Millionen“-Viewing mit Heinrich Prokop und PrimeCrowd

Heinrich Prokop, Markus Kainz und Bastian Kellhofer beim "2 Minuten 2 Millionen"-Viewing. © Trending Topics
Heinrich Prokop, Markus Kainz und Bastian Kellhofer beim "2 Minuten 2 Millionen"-Viewing. © Trending Topics

Heinrich Prokop macht schon seit vier Staffeln bei „2 Minuten 2 Millionen“ mit – lange genug, um bereits aus eigenen TV-Show-Investment-Fehlern lernen zu können: „Ich beiße mir noch immer in den Arsch wegen Playbrush“, gibt der Investor beim Public Viewing von Trending Topics und PrimeCrowd im Wiener Café Hummel zu. „Ich dachte mir: brauche ich jetzt echt eine App, damit Kinder Zähne putzen?“ Mittlerweile hat das österreichisch-britische Startup mit dem Zahnputz-Gadget mehrere Millioneninvestments an Land gezogen und einen Lizenz-Deal mit Unilever abgeschlossen.

Eine Staffel später erhält Prokop bei „2 Minuten 2 Millionen“ eine zweite Chance: Mit Schnabli tritt wieder ein Startup mit einem Gesundheits-Gadget für Kids an – diesmal ein Inhalationsgerät mit einer Hörspiel-App. „Bei Schnabli passiert mir das nicht noch einmal“, kommentiert Prokop, der Schnabli-Founder Philipp Tirmann einen für die Show ungewöhnlichen Deal anbot. Die 150.000 Euro Cash-Investment sind an eine Gewinnbeteiligung von einem Euro pro verkauftem Inhalations-Schnabel verbunden. Prokop sichtlich zufrieden: „35.000 Schnablis sind schon verkauft“.

PrimeCrowd lässt Zuseher investieren

Schnabli ist das erste Startup in das über das Investoren-Netzwerk PrimeCrowd auch Zuseher investieren können – ab 10.000 Euro. Markus Kainz will diese Kooperation mit Prokops Fonds Clever Clover noch weiter ausbauen: In Zukunft soll das Modell mit erfahrenem Lead-Investor und Kleinanlegern aus dem PrimeCrowd-Umfeld auf weit mehr Projekte ausgeweitet werden.

Rund 30 Besucher verfolgten die Show am Dienstagabend beim Public Viewing in Wien. Heinrich Prokop und PrimeCrowd-Founder Markus Kainz gaben in den Werbepausen spannende Einblicke in die TV-Deals, den Investoren-Alltag und analysierten die Pitches der Startups. Unter den Gästen waren zahlreiche Vertreter der Wiener Jungunternehmer-Szene, unter anderem von Hill Woltron, der Anwaltskanzlei Höhne In der Maur & Partner, Clever Clover, PrimeCrowd, Growth Ninjas, Uugot.it und GarfieldEats.com.

Die nächsten Public Viewings finden übrigens in Graz und in Linz statt.

Folge verpasst? Die fünfte Folge der 5. Staffel „2 Minuten 2 Millionen“ hier online anschauen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen