So teilt Österreich

Social News Charts im Juni: Ab sofort werden geteilte Videos im Hauptranking gezählt – krone.at weiter vorne

© Storyclash
Der Jänner brachte Bewegung im Boulevard: Krone.at weit vor oe24.at © Storyclash
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Facebook und damit auch immer mehr Online-Medien setzen immer stärker auf Video. Die Social News Charts, die das Start-up Storyclash monatlich für TrendingTopics.at erhebt, zählen deswegen in einer neuen Hauptkategorie geteilte Artikel und Videos zusammen. krone.at führt dabei die Charts an, gefolgt von oe24.at, die presse.com, heute.at und derstandard.at. Medienseiten wie die ORF ZiB (mit der neuen ZiB100), Sky Sport Austria oder Blogs wie unnuetzes.com, die stark auf Video setzen, können damit ihre Stärken in der Hauptkategorie geltend machen.

Bei den Videos werden nicht nur native Facebook-Videos gezählt. „Wenn das Medium auch einen YouTube-Channel hat, dann zählen wir im Ranking auch die Facebook- und Google+-Interaktionen dieser Videos“, erklärt Andreas Gutzelnig, Gründer von Storyclash.

Wie bisher kann man weiterhin nach einzelnen Content-Typen sortieren, also nach Artikeln, Videos, Fotos und und GIFs. Wer das Ranking also lieber nach der alten Hauptkategorie „Artikel“ liest, kann sich das so sortieren lassen. Wie bisher ist es auch möglich, das Ranking nach unterschiedlichen Interaktionsformen (Likes, Shares, Comments Tags) bzw. nach den Facebook Reactions (Like, Love, Sad, Love, haha, Wow, Angry) zu gewichten.

Die Jungfirma Storyclash ist dabei, einen Markt für sein Produkt zu finden. Wie TrendingTopics.at bereits berichtete, ist das Live-Analyse-Tool „Storyclash Insights“ bei kurier.at, krone.at, oe24.at, heute.at, sueddeutsche.de, heftig.co und Vice testweise im Einsatz.

Die „Social News Charts“ sollen ständig weiterentwickelt werden, Storyclash freut sich diesbezüglich über Feedback. Online-Medien, die sich im Ranking vermissen, können unter Storyclash.com/add eine Aufnahme in den Index anfordern. Storyclash bietet Interessierten zudem Zusatz-Services: Per Newsletter kann man die Social Media News Charts auch wöchentlich abonnieren und sich weitere Insights sowie die Plätze 21 bis 100 gratis in die Mailbox zustellen lassen, außerdem kann man Live-Charts kostenlos testen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Austrian Startup Investment Tracker

Die Finanzierungsrunden 2024

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 11

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

The Top 101

Die besten Startups & Scale-ups Österreichs im großen Voting

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen