Cider World

Steirisches Startup KühbreinMost gewinnt Titel für besten stillen Cider

Das siegreiche Team. © KühbreinMost
Das siegreiche Team. © KühbreinMost

Nächster Erfolg für KühbreinMost: Das steirische Unternehmen konnte bei der „Cider World 22“ den Preis für den besten „stillen“ Cider einheimsen. Nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand das Event dieses Jahr wieder statt – und Peter Kargl und sein Team machten dort weiter, wo sie 2020 aufhörten. Damals gewann das Steirer Startup den Award für den besten Cider der Welt (wir berichteten).

Wissenschaft & Kulinarik

Die „Cider World“ ist laut eigener Aussage das “ bedeutendste und größte Branchenevent der internationalen Apfelwein- und Cider-Szene“. Die Auszeichnungen für die besten Cider der Welt wurden dieses Jahr in der Astor Film Lounge in Frankfurt verliehen. Es wird dabei aber nicht nur verkostet, wie es von KühbreinMost heißt: „Das internationale Ansehen des Wettbewerbes ist neben der weltweiten Beteiligung auch auf den wissenschaftlichen Charakter zurück zu führen. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Getränkeforschung der Universität Geisenheim wird jedes eingereichte Produkt einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen, bevor die internationale Fachjury ihre Verkostung und Bewertung durchführt.“ Maximal 120 Punkte können dabei erreicht werden.

Volle Punktezahl für KühbreinMost

Das ist gleichsam auch das Ergebnis, mit dem der „sortenreine Apfelwein der Traditionssorte Champagner Renette“ von KühbreinMost gewinnen konnte. 120 von 120 möglichen Punkten heimste der Cider in der Kategorie „Cider still“ ein. „Der sortenreine Apfelwein der Traditionssorte Champagner Renette besticht durch exotisch-elegante Fruchtnoten in der Nase, gefolgt von würzig-aromatischen Apfelnoten am Gaumen“, so der Produzent David Kargl. Nun sollen die nächsten Schritte folgen: „Bei der Cider World 2022 war es spannend zu realisieren, dass aus unserem Hobby wirklich eine Qualitätsmarke entstanden ist, die zur Weltspitze gehört. Mit diesem Wissen können wir mit breiter Brust die Marktexpansion forcieren“, erklärt Peter Kargl, Head of Marketing bei KühbreinMost.

Platz 2 ging mit ebenfalls 120 Punkten an Maley aus Italien. KühbreinMost ist übrigens nicht der einzige heimische Gewinner: In der Kategorie „Cider sparkling“ gewann der Genussmosthof Veitlbauer mit dem „Secco Rosé“ – ebenfalls mit 120 Punkten.

KühbreinCider: Steirer Startup gewinnt Award für den besten Cider der Welt

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen