Kooperation

Storyblok startet Partnerschaft mit Webentwicklungsplattform Netlify

Alexander Feiglstorfer und Dominik Angerer, die Gründer von Storyblok © Storyblok
Alexander Feiglstorfer und Dominik Angerer, die Gründer von Storyblok © Storyblok
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Linzer Scale-up Storyblok hat eine Kooperation mit der KI-nativen Webentwicklungsplattform Netlify gestartet. Bei Netlify handelt es sich um eine US-Plattform, auf der Menschen und KI-Agenten gemeinsam entwickeln. Mehr als neun Millionen Entwickler:innen, Kreative und Teams nutzen Netlify, um Websites und Anwendungen zu erstellen, launchen und skalieren. Gemeinsam mit dieser Plattform will Storyblok Content-Management mit Projektentwicklung verbinden. Marken sollen so schnellere, zuverlässigere und sichere Content-Auslieferung in großem Umfang umsetzen können.

Storyblok und Netlify wollen Marken AI-fit machen

Mit der Partnerschaft baut Storyblok sein Lösungsangebot aus, um Marken dabei zu unterstützen, sich an den KI-bedingten Wandel ihres Internetauftritts anzupassen. Da Konsument:innen zunehmend KI-gestützte Suchmaschinen nutzen, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, die Sichtbarkeit und Konsistenz ihrer Online-Inhalte sicherzustellen. Durch die Kooperation mit Netlify sollen Storyblok-Nutzer:innen neue Inhalte schneller entwickeln, klar strukturieren und für KI-Suchmaschinen optimiert auf einer leistungsstarken Plattform ausliefern können.

Die direkte Integration von Netlify in Storyblok soll für Teams einen nahtlosen Workflow von der Content-Erstellung bis zur Veröffentlichung schaffen. Entwickler:innen können jedes beliebige Frontend-Framework nutzen und automatische Deployments bei jeder Content-Änderung auslösen. Marketing-Teams wiederum können Inhalte direkt in Storyblok veröffentlichen und diese innerhalb von Sekunden live über das globale Edge-Network von Netlify sehen. Dadurch sollen sich die Gesamtbetriebskosten reduzieren. Darüber hinaus soll sich die Zuverlässigkeit erhöhen, Website-Launches beschleunigen und die Sicherheit verbessern.

Storyblok: 80 Mio. Dollar für die Eroberung der USA – mit CEO Dominik Angerer

Kooperation soll „großartige digitale Erlebnisse“ schaffen

„Wir sehen es immer wieder: Kund:innen produzieren großartigen Content, aber sie scheitern daran, diesen schnell, zuverlässig und in großem Umfang live zu bringen“, erklärt Dominik Angerer, CEO und Co-Founder von Storyblok. „Marketer:innen warten Tage auf Veröffentlichungen, während Entwickler:innen nächtelang an Servern oder Deployment-Skripten schrauben. In Zeiten von KI, in denen Content-Strategien neu gedacht werden müssen, sind solche Verzögerungen nicht mehr tragbar. Genau deshalb haben wir uns mit Netlify zusammengeschlossen. Die Plattform übernimmt das gesamte ‚Heavy Lifting‘ im Hintergrund,  damit Teams sich ganz auf das konzentrieren können, was zählt: großartige digitale Erlebnisse.“

Auch Mathias Biilmann, CEO und Co-Founder von Netlify, betont den strategischen Wert der Zusammenarbeit. „Das Web entwickelt sich zu einem Raum, in dem Menschen und KI-Agenten gleichermaßen mit Inhalten interagieren. Der sogenannte Agent Experience (AX)-Ansatz bedeutet, Websites so zu gestalten, dass sie beiden Welten gerecht werden. Unsere Kooperation mit Storyblok hilft Teams dabei, strukturierte, intelligente Websites zu veröffentlichen, die heute bereits performant sind und auch künftig mit den Veränderungen durch KI Schritt halten können.“

Die Kooperation mit Netlify folgt auf eine Reihe neuer Produkte und Partnerschaften von Storyblok, die Marken zu mehr Sichtbarkeit und Souveränität im Web verhelfen sollen. Erst vergangenen Monat kündigte das Jungunternehmen seine Partnerschaft mit OtterlyAI an.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen