Anzeige

Innovation School: 15 Prozent Rabatt für Online-Kurse des Wiener Talent Garden

© Talent Garden
© Talent Garden

Im Oktober starten wieder die Kurse des Wiener Talent Garden – im Corona-Jahr 2020 natürlich mit der Besonderheit, dass sie ausschließlich online stattfinden. Interessierte, die sich Vollzeit oder Teilzeit für eine persönliche Weiterbildung interessieren, können sich in sechs verschiedenen Kursen in Sachen UX-Design, Growth Marketing oder Coding fortbilden. Die Lehrinhalte werden dabei von Stefan Bauer, dem Innovation School Director von Talent Garden in Wien, kuratiert.

Und: Der Trend geht ganz klar hin zu Programmen, die man neben dem Job am Wochenende oder Abends absolvieren kann. Je nach Kurs sollte man zwischen sechs und zehn Wochen einplanen, in denen man sich intensiv mit der gewählten Thematik unter Leitung von Experten beschäftigt. Folgende Kurse stehen dieses Jahr noch zur Auswahl:

Teilzeit (Wochenende oder Abends):

Vollzeit:

Leser von Trending Topics, die an der Innovation School teilnehmen wollen, können jetzt Geld sparen. Mit dem Code

TAG15

bekommt man 15 Prozent Rabatt vom aktuellen Kurspreis. Außerdem gibt es Super-Early-Bird- und Early-Bird-Raten – je früher man bucht, desto günstiger ist es. Nähere Details dazu finden sich unter der Webseite https://talentgarden.org/de/innovation-school/austria/ux-ui-design-bootcamp-part-time/.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen