Elektroauto

Tesla: So viel wird das Model Y in Österreich kosten

Tesla Model Y. © Tesla
Tesla Model Y. © Tesla

Endlich ist das S3XY voll, hahahaha. Doch viel wichtiger als Modellnamen ist für Elon Musk beim neu vorgestellten Model Y , in den Markt für kompakte SUVs einzusteigen. Das neue Auto, das im Herbst 2020 die ersten Kunden erreichen soll, sieht aus wie ein Hybrid aus Model 3 und Model X und ist eindeutig als ein Tesla-Auto erkennbar. Eine Mischung aus SUV und Sportauto soll es werden, sagte Elon Musk bei der Präsentation in Los Angeles. Die Flügeltüren, für die das Model X bekannt ist, hat es nicht bekommen.

Auch in Österreich kann man das neue Elektroauto bereits vorbestellen – 2.000 Euro müssen Vorbesteller bezahlen, wenn sie unter den ersten Besitzern sein wollen. Vor 2021 dürfen sie aber mit keiner Lieferung rechnen. Außerdem wird es zuerst die teureren Modelle mit den größeren Batterien für mehr Reichweite geben, die günstigere Basisversion (in den USA ab 39.000 Dollar zzgl. Steuern) wird dann hierzulande 2022 erwartet. Konkrete Preise für die Basisversion gibt es für Österreich noch nicht.

Tesla Model Y. © Tesla
Tesla Model Y. © Tesla

Österreich-Preise

Model Y Rear-Wheel All-Wheel All-Wheel
Long Range Long Range Performance
Grundpreis 56.000 Euro 60.000 Euro 68.000 Euro
Reichweite (WLTP) 540 km 505 km 480 km
Top-Speed 204 km/h 217 km/h 241 km/h
0-100 km/h 5,8 sec 5,1 sec 3,7 sec
Sporträder 1.600 Euro 1.600 Euro inkludiert
7 Sitze 3.200 Euro 3.200 Euro 3.200 Euro
Schwarz-Weiß-
Interieur
1.050 Euro 1.050 Euro 1.050 Euro
Autopilot 3.400 Euro 3.400 Euro 3.400 Euro
Full Self-Driving
Capabilities
5.800 Euro 5.800 Euro 5.800 Euro
Farben
  • Schwarz
kein Aufpreis kein Aufpreis kein Aufpreis
  • Silber
1.600 Euro 1.600 Euro 1.600 Euro
  • Blau
1.600 Euro 1.600 Euro 1.600 Euro
  • Weiß
2.100 Euro 2.100 Euro 2.100 Euro
  • Rot
2.100 Euro 2.100 Euro 2.100 Euro
Preis bei Top-Ausstattung 74.130 Euro 78.130 Euro 84.530 Euro

Für Tesla ist das Model Y eine wichtige Angelegenheit. Gerade im Heimatmarkt USA sind SUVs (also „Sport Utility Vehicles“ bzw. Geländelimousinen) mit viel Stauraum und hoher Karosserie die wichtigste Autokategorie. Gerade bei Familien sind SUVs beliebte Autos. Mit dem Model Y kann Tesla, das sich immer mehr aus der Premium-Nische in den Massenmarkt bewegt, diese Zielgruppen ansprechen.

Tesla Model Y. © Tesla
Tesla Model Y. © Tesla
Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen