Podcast

The Rise & Fall of Startup300

Sie wollten ein umfassendes Ökosystem für Startups bauen, haben Firmen zugekauft und sind an die Börse gegangen. Doch aufgegangen ist der Plan nicht. Die ehemaligen Töchter Pioneers und Conda wurden wieder abgestoßen, das Börsen-Listing zurück genommen, und die Helme, Speere und Schilder im Marketing sind auch schon lange aus dem Erscheinungsbild verschwunden.

Warum ist der Plan von startup300 nicht aufgegangen, welche Fehler wurden gemacht? Darüber diskutieren wir im heutigen Podcast mit den beiden Chefs von Startup300, Bernhard Lehner und Michael Eisler. Es geht um:

  • Warum der Masterplan von startup300 nicht aufgegangen ist
  • Warum das schwierige Event-Business von Pioneers überhaupt zugekauft wurde
  • Warum Wien jetzt ein Flaggschiff-Event für Startups fehlt
  • „Peak Startup“
  • Wie man Conda auf Schiene brachte – und dann schließlich doch verkaufte
  • Warum das Börsen-Listing schief ging
  • Wie viel startup300 heute noch wert ist
  • Warum man nun zurück zu den Wurzeln kehrt

Zu Hören gibt es den Podcast:

Mehrmals wöchentlich sprechen wir mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen