Investment

Tiroler Bau-Startup revitalyze erhält sechsstellige Finanzierung für Ausschreibungsprüfung

Das revitalyze-Gründungsteam © revitalyze
Das revitalyze-Gründungsteam © revitalyze
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Construction-Tech-Startup revitalyze hat eine Finanzierung in mittlerer sechsstelliger Höhe von der Austria Wirtschaftsservice (aws) erhalten. Mit der Förderung will die Jungfirma das neue Produkt, die KI-gestützte Plattform Tenderhub, die für Ausschreibungsanalysen zum Einsatz kommt, entscheidend weiterentwickeln.

Neues Tool Tenderhub erkennt kostspielige Risiken in Unterlagen

In der Bauwirtschaft verbringen Kalkulationsteams laut revitalyze zahlreiche Stunden mit der manuellen Prüfung widersprüchlicher Dokumente. Diese Prozesse seien nicht nur zeitaufwendig und fehleranfällig. Auch würden sie das Risiko bergen, Nachtragspotenziale und kritische Passagen zu übersehen. Die Folge seien Mehrkosten und Nacharbeiten in Millionenhöhe.

Das Tool von revitalyze soll automatisch kostspielige Risiken und Unstimmigkeiten in Unterlagen erkennen, die man ansonsten übersehen würde. Dank AI lassen sich hunderte Seiten an Ausschreibungsunterlagen innerhalb weniger Minuten analysieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration von Umwelt- und Zirkularitätsdaten, um die Vergabe- und Beschaffungsphase in Bauprojekten effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

revitalyze auf der Überholspur: So geht Upcycling von Baumaterialien

revitalyze will KI-Ausschreibungsanalyse zum Branchenstandard machen

Im Zuge der Weiterentwicklung tritt die Plattform unter dem Namen Tenderhub auf. Mit dem Produkt will revitalyze die Vision unterstreichen, die KI-gestützte Ausschreibungsanalyse zum Branchenstandard zu machen. Das Startup arbeitet bereits mit großen Pilotunternehmen aus der Baubranche zusammen und hat auch das Team mit Expert:innen aus dem Bereich Kalkulation erweitert. Erst kürzlich erhielt revitalyze die Auszeichnung von Cemex Ventures als eines der „Top 50 Construction Tech Startups 2025“.

David Plaseller, Gründer und CEO von revitalyze, erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die aws. Dank dieser Förderung können wir unser Produkt entscheidend weiterentwickeln und unser Ziel verfolgen, Nachhaltigkeit und Automatisierung im Bauwesen zum Standard zu machen.“

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen