TrustNXT: Cybersecurity-Startup erhält 1,6 Mio. Euro gegen KI-Manipulation von Bildern

Das Hamburger Deep-Tech-Startup TrustNXT sichert sich 1,6 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierung. Die Mittel stammen von den Frühphasenfonds D11Z.Ventures und High-Tech Gründerfonds (HTGF). Das 2024 gegründete Startup, ein Spin-off des Bildverarbeitungsspezialisten Basler AG, entwickelt eine Softwareplattform zum Schutz visueller Daten vor KI-basierter Manipulation und Cyberangriffen.
Die Technologie kombiniert Kryptografie, Computer Vision und eine patentierte Trust-Technologie, um die Authentizität von Bild- und Videodaten zu gewährleisten.
„In einer Welt, in der KI täuschend echte Bilder in Sekunden erzeugt, sind Vertrauen und Datenintegrität entscheidend. Ohne sie sind digitale Geschäftsmodelle bedroht“, so Ariane Scheer-Danielsson, Co-Founder und Managing Director bei TrustNXT. Das Unternehmen erzeugt einen kryptografischen Fingerabdruck direkt am Entstehungsort eines Mediums, der untrennbar mit den Daten verbunden bleibt und so Manipulation verhindern soll.
Fokus auf Versicherungssektor
Die erste Anwendung der Technologie zielt auf den Versicherungsmarkt. Hier adressiert TrustNXT das Problem manipulierter Schadensfotos und ermöglicht die vollständige Automatisierung von Claims- und Underwriting-Prozessen ohne menschliche Prüfung. Versicherungsunternehmen können damit Bildbetrug effektiv unterbinden, Bearbeitungszeiten verkürzen und ihre Prozesse kosteneffizient gestalten.
Patrick Schmitt, Principal bei D11Z.Ventures, betont die Besonderheit des Ansatzes: „Die von TrustNXT eingesetzte Technologie im Feld der Kryptographie begeistert uns. Sie erzeugt einen technisch einzigartigen Fingerabdruck der Sensordaten am Entstehungsort eines Mediums. Dieser wird unwiederbringlich mit dem Medium verknüpft – ein physischer, unverfälschbarer Nachweis. Im aktuellen Wettrennen zwischen KI-manipulierten Medien und KI, die solche erkennen, macht TrustNXT dieses Duell obsolet.“
Ausbau für industrielle Anwendungen
Mit dem frischen Kapital plant TrustNXT den Ausbau der Technologie, besonders für den manipulationssicheren Echtzeitschutz von Videodaten in industriellen Anwendungen. Erste Pilotprojekte in der Industrie sind für 2026 vorgesehen. Das Unternehmen will mittelfristig weitere Vertikalmärkte erschließen, in denen die Vertrauenswürdigkeit visueller Daten geschäftskritisch ist.
„Vertrauen ist die Grundlage einer funktionierenden Wirtschaft. Wichtige Entscheidungen basieren heute auf digitalen Medien wie Fotos und Videos“, erklärt Tizian Hoppen, Senior Investment Manager beim HTGF.