Exklusiv

A1 Impact Social Studie 2016: Österreicher schauen sich lieber Videos an, als Texte im Netz zu lesen

Lieber mal kucken. © Fotolia/daviles
Lieber mal kucken. © Fotolia/daviles

Schlauerweise hätte man diese Story besser als Video gemacht als in geschriebenen Worten wiederzugeben. Denn: Wie die A1 Impact Social Studie 2016 auch zeigt, nutzen die Österreicher bei der Suche nach Informationen im Netz viel lieber Videos als geschriebene Informationen. Videos würden es ihnen leichter machen, neue Dinge selber auszuprobieren, seien besser verstehbar und würden Informationen genauer wiedergeben.

Befragt wurden für die A1 Social Impact Studie etwas mehr als 800 Personen, die Teilergebnisse zu „Video vs. Text“ liegen TrendingTopics.at exklusiv vor:

A1 Impact studie

Betreiber von Social Networks und Online-Medien sind sich des Trends zu Video natürlich längst bewusst. Gerade Facebook (Instagram, Live), Twitter (Vine, Periscope) und Google (YouTube) liefern sich aktuell ein Wettrennen um die größten Videoreichweiten. Denn wo die Augen der Nutzer hingehen, gehen bekanntlich auch die Werbe-Dollar hin.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen