woom mit Rekordbilanz: Umsatz wächst um 41 Prozent im ersten Halbjahr

Der Kinderfahrradhersteller woom verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 das beste Ergebnis seit seiner Gründung im Jahr 2013. Der Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahr um 41 Prozent auf 90,1 Millionen Euro. Seit der Unternehmensgründung hat das Wiener Scale-up über zwei Millionen Fahrräder verkauft – ein Meilenstein für das österreichische Unternehmen. Bereits Ende Juli konnte dieses Jahr ein Umsatz von 100 Millionen Euro erreicht werden – im Vorjahr war es erst im Oktober soweit.
woom wächst gegen den allgemeinen Branchentrend. In einem insgesamt rückläufigen Fahrradmarkt gewinnt das Unternehmen kontinuierlich Marktanteile und baut seine Position aus. Nach einem starken Jahresauftakt beschleunigt sich die finanzielle und operative Entwicklung im zweiten Quartal weiter.
Innovation angekündigt
CEO Bernd Hake erklärt: „Das erste Halbjahr 2025 hat unsere Erwartungen übertroffen. Dieser Erfolg ist die Leistung unseres gesamten Teams und zeigt, welche Fortschritte wir in den vergangenen Monaten erzielt haben.“ Zudem kündigt er eine Produktneuheit an: „Wir möchten die Faszination fürs Radfahren bereits bei den Allerkleinsten wecken, noch bevor sie ihre ersten Schritte machen, und werden im Oktober ein vollkommen neuartiges Produkt dafür auf den Markt bringen.“
Internationale Expansion treibt Wachstum voran
Die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens zeigt Wirkung. Neben zweistelligen Wachstumsraten im DACH-Raum entwickelt sich das Geschäft auch in anderen Märkten dynamisch. woom baut seine Präsenz in Großbritannien aus, verstärkt seine Position in den USA und verzeichnet signifikante Zuwächse in Nordeuropa und den Benelux-Ländern. Kasper Rørsted, Chairman des Advisory Boards, betont: „woom ist auf dem richtigen Weg. Wir haben eine starke Marke, ein hochmotiviertes Team und eine klare Agenda für Innovation und Internationalisierung.“
Produktinnovationen treiben das Wachstum zusätzlich an. Die jüngsten Einführungen – die Kinderräder woom GO, der READY Kinderhelm sowie die limitierten E-Bikes woom EXPLORE e – stoßen auf positive Marktresonanz. Für 2026 plant das Unternehmen aus Wien weitere Neuheiten im Bereich der E-Mobilität.