Zeeg: Berliner Terminbuchungs-CRM-Plattform sichert sich 1,1 Mio. Euro

Zeeg, ein Berliner Startup, das eine Terminbuchungs-CRM-Plattform entwickelt, hat in einer Pre-Seed-Finanzierung 1,1 Millionen Euro eingesammelt. Die 2023 gegründete Jungfirma hat es sich zum Ziel gemacht, Terminplanung und Kundenmanagement miteinander zu vereinen. Mit seiner Software ermöglicht es das Startup Unternehmen, aus jedem gebuchten Termin automatisch einen vollständigen CRM-Eintrag zu erstellen, ohne manuelle Datenpflege, Tool-Wechsel oder Datenschutz-Kompromisse.
KI-basierte Assistenten für den Pre-Sales-Prozess
Leadinvestor bei der Millionenrunde High-Tech Gründerfonds (HTGF), der gemeinsam mit Backbone Ventures in das Jungunternehmen investiert. Mit der Finanzierung will Zeeg die Entwicklung seiner KI-gestützten Buchungs-CRM-Plattform weiter vorantreiben. Das Startup entwickelt KI-basierte Assistenten für den Pre-Sales-Prozess. Die KI-Agenten qualifizieren laut der Jungfirma eingehende Leads bereits bei der Terminbuchung, verkürzen die Zeit bis zum Abschluss und senken gleichzeitig die Kosten pro gewonnenem Kunden. Vertriebsteams sollen durch intelligente Automatisierung, die im Hintergrund arbeitet, mehr Deals aus denselben Terminen generieren.
„Europäische Unternehmen brauchen Lösungen, die ihre technologischen und regulatorischen Anforderungen ernst nehmen“, erklärt Mohammad Moghaddas, Mitgründer von Zeeg. „Unsere Vision ist ein Terminbuchungs-CRM, das nicht nur auf deutschen Servern läuft, sondern auch durch KI echten Mehrwert schafft.“
AI-Biodefense-Startup Valthos startet mit 30 Millionen Dollar und OpenAI-Beteiligung
Zeeg hat bereits Großkunden wie Enpal
„Wir haben Zeeg zunächst komplett gebootstrapped und dabei gelernt, worauf es ankommt: Unternehmen wollen keine Tool-Inseln, sondern durchgängige Prozesse“, ergänzt Florian Horbach, Mitgründer des Startups. „Mit der Finanzierung können wir jetzt in die nächste Wachstumsphase eintreten und unsere Vision umsetzen.“
Das Berliner Jungunternehmen konnte bereits Großkunden wie Enpal überzeugen. Patricia Broilo, Director Venture Development bei Enpal, sagt: „Unsere Abläufe zwischen Pre-Sales und Vertrieb sind komplex, verschiedene Systeme müssen miteinander integriert sein. Was uns überzeugt hat, ist, dass Zeeg mit uns zusammen Lösungen baut und so individuell auf unsere Wünsche eingeht. Das Team versteht, wie wir arbeiten, und setzt Änderungen direkt um. Diesen partnerschaftlichen Ansatz schätzen wir sehr.“
„Zeeg vereint Scheduling, CRM und KI in einer europäischen, souveränen Lösung und ist tief in verschiedene Workflows integrierbar. Die hohe Relevanz in sämtlichen Branchen und innerhalb zahlreicher Teams, verdeutlicht das enorme Marktpotenzial – realisiert von einem exzellenten Team“, sagt Björn Sykora, Principal beim HTGF.


























