Zum Inhalt springen
  • Home
    • Home
    • International
    • Tech & Nature
    • Overview
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Magazine
  • Podcasts
  • Events
Nicola Radacher. © Wikitude
Personalie

Nicola Radacher: Dritte Angestellte von Wikitude steigt zum COO auf

Martin Herdina, CEO und Philipp Nagele, CTO von Wikitude © Mike Vogl
Gastbeitrag

10 Jahre Wikitude: „Wenn man die Entscheidung nicht selbst trifft, wird sie getroffen“

So funktioniert die AR-App von Constantia und Wikitude © Wikitude
Augmented Reality

Salzburger AR-Firma Wikitude arbeitet mit einem der größten Verpackungshersteller zusammen

Wikitude lässt Spielzeug erkennen. © Wikitude
Strategie

Wikitude: Wie sich die Salzburger Augmented-Reality-Schmiede gegen Apple und Facebook behaupten will

Wikitude-Chef Martin Herdina bei der Dankesrede. © Wikitude
🏆🏆🏆

Wikitude: Salzburger Augmented-Reality-Firma wird mit „Auggie Award“ ausgezeichnet

© Austria Wirtschaftsservice
Anzeige

Die „Business Angels of the Year 2022“ sind Katharina Schneider und Hermann Futter

© Sandip Kalal on Unsplash
Übersicht

Diese 5 österreichischen Startups können das Metaverse mitbauen

Snapdragon Spaces von Qualcomm © Qualcomm
Qualcomm

Snapdragon Spaces: Neue Entwicklerplattform für AR-Apps

Podcast

Startup-Exits: Wie es ist, wenn Gründer ihr „Baby“ verkaufen

Neuer aaia-Präsident Nikolaus Futter mit der Auszeichnung zum Business Angel des Jahres © Trending Topics
Business Angels

Neuer aaia-Präsident Niki Futter: „Politik muss Mehrwert von Startups erkennen“

© aaia
Personalie

Hansi Hansmann übergibt an Niki Futter: Neuer Präsident und Vorstand für die aaia

Rückblick

Das sind die Superhelden von Trending Topics im Jahr 2020

Neuer aaia-Präsident Nikolaus Futter mit der Auszeichnung zum Business Angel des Jahres © Trending Topics
Auszeichnung

Nikolaus Futter ist der neue Business Angel des Jahres

Das Shpock-Team zu fröhlicheren Zeiten. © Shpock
Service

Diese Startups und Unternehmen bieten gekündigten Shpock-Mitarbeitern Jobs an

Die Areeka-App augmentiert Unterrichtsunterlagen. © Areeka
EduTech

Augmented-Reality-App Areeka: “Lassen nicht zu, dass in den Lehrinhalten Werbung aufpoppt”

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Our Services
  • Podcasts
  • Work with us
  • Mediadaten
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy