Preisverleihung

AI Excellence Award Austria 2025 sucht innovative KI-Projekte

CIO Kongress. © LSZ
CIO Kongress. © LSZ
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Der AI Excellence Award Austria 2025 startet die Suche nach Unternehmen, die künstliche Intelligenz erfolgreich in ihren Geschäftsprozessen einsetzen. Die Auszeichnung richtet sich an Organisationen, die mit KI-Anwendungen messbare Erfolge erzielen – sei es durch Effizienzsteigerung, neue Geschäftsmodelle oder optimierte Prozesse. Einreichungen sind ab sofort bis zum 25. September möglich.

Vorbilder für erfolgreiche KI-Implementierung

Martina Kruber (LSZ), Organisatorin des Awards, erklärt die Motivation hinter der Initiative: Wir feiern Unternehmen, die den Unterschied machen. Die zeigen: KI ist kein Hype, sondern ein Werkzeug. Wir wollen Vorbilder schaffen, Impulse geben und zeigen: Fortschritt beginnt mit denen, die es tun. Der Award zielt darauf ab, konkrete Erfolgsbeispiele sichtbar zu machen und andere Unternehmen des Landes zu inspirieren.

Die Auszeichnung hebt Projekte hervor, die durch den Einsatz von KI messbare Verbesserungen in Bereichen wie Effizienzsteigerung, Entscheidungsfindung oder Markterschließung erreichen. Damit soll ein realistisches Bild der aktuellen KI-Landschaft in Österreich gezeichnet werden.

Finale beim CIO Kongress 2025

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten, deren KI-Anwendungen bereits produktiv im Einsatz sind. Die fünf besten Projekte erhalten die Gelegenheit, ihre Lösungen am 12. Oktober beim CIO Kongress 2025 vor führenden Digitalexpert:innen zu präsentieren. Die Preisverleihung findet ebenfalls im Rahmen des Events statt.

Kruber betont die strategische Bedeutung dieser Verbindung: Unsere Partner positionieren sich damit genau dort, wo echte Innovation gezeigt, diskutiert und entschieden wird: sichtbar, glaubwürdig, relevant. Der CIO Kongress gilt als wichtige Plattform für Entscheidungsträger im Bereich IT und Digitalisierung in Österreich. Alle Infos zur Einreichung finden sich hier.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen