Genehmigung

App: Wo in Österreich gelten welche Auflagen für Solaranlagen

Solaranlage, Photovoltaik
© Unsplash

Die Wiener Rechtanwaltskanzlei Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat eine App entwickelt, die die baulichen und behördlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung einer Photovoltaikanlage prüft. Basierend auf einer konkreten Adresse werden unterschiedliche Parameter im Genehmigungsverfahren geprüft und in einem einfachen Ampelsystem angezeigt.

Entwickelt wurde die App von dem fwp-Anwalt Josef Peer: „Wir bieten eine einfache Möglichkeit, die unterschiedlichen Genehmigungserfordernisse für Photovoltaikanlagen in den einzelnen Bundesländern zu überblicken und auch gleich eine Ersteinschätzung für den konkreten Standort zu erhalten“.

Größe der Anlage wichtiger Faktor

Diese Ersteinschätzung bezieht unterschiedliche Faktoren wie die jeweils vor Ort geltende Bauordnung, Naturschutzrecht, Raumordnung oder Elektrizitätswesengesetz. Diese Faktoren können in der App mit verschiedenen Größenordnungs-Stufen für Photovoltaik-Anlagen geprüft werden. Die App ist kostenlos und steht für Android und iOS zur Verfügung.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen