Graffiti-Kunst

Banksy-Ausstellung gastiert im November in Tabakfabrik Linz

Tabakfabrik-Direktor Chris Müller (li.) mit Veranstalter Oliver Forster und dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger © Stadt Linz
Tabakfabrik-Direktor Chris Müller (li.) mit Veranstalter Oliver Forster und dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger © Stadt Linz

Österreichische Fans des anonymen Graffiti-Künstlers Banksy dürfen sich freuen: Ab November gastiert die Kunstausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in der Tabakfabrik Linz. Besucher können dort mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars sehen. Sie reichen von Graffitis bis zu Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucken. Die Kunstwerke sind auf verschiedene Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas gebannt.

„Girl With Balloon“: Banksy’s Shredding Masterpiece Might Have Worked Even Better

„Gezeigte Werke nicht offiziell autorisiert“

Organisiert hat die Ausstellung die deutsche Eventmanagement-Agentur COFO Entertainment. Bei den gezeigten Banksy-Werken handelt es sich um Reproduktionen. In einem aufwändigen und einzigartigen Setting sollen sie einen umfassenden  Einblick in das Gesamtwerk des britischen Street Artists geben. „Ganz nach Banksys Motto ‚Copyright is for losers ©TM‘ sind diese Hommage und die dort gezeigten Werke aufgrund seines anonymen Status nicht offiziell autorisiert“, heißt es von den Veranstaltern.

Die Identität des schätzungsweise etwa 45 Jahre alten, aus Bristol stammenden Banksy ist bis heute nicht öffentlich bekannt. Trotz seiner langjährigen Karriere sorgt der Künstler bis heute immer wieder für Furore. So ist Banksy kürzlich auch im Bereich der digitalen Kunst angekommen. Sammler haben im März sein Bild „Morons“ verbrannt und in ein Non-Fungible Token (NFT) umgewandelt (Trending Topics berichtete).

Banksy-Bild „Morons“ verbrannt und in NFT umgewandelt

Banksy-Ausstellung momentan in Deutschland

Momentan findet die Ausstellung noch in Berlin statt. Danach gastiert sie in den deutschen Städten Heidelberg, Mainz und München, bevor sie schließlich nach Österreich kommt. Der Preis für ein Erwachsenen-Ticket liegt unter der Woche bei 17 Euro, am Wochenende bei 18 Euro. Kinder im Alter bis einschließlich 15 Jahre zahlen neun Euro. Im Alter unter sieben Jahren ist der Eintritt frei. Bei Ermäßigungen kostet die Karte unter der Woche nur 13 Euro. Momentan sind Tickets noch nicht online vorbestellbar.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen