Google und Anthropic sollen großen Cloud-Deal planen – als Gegengewicht zu OpenAI

Anthropic, einer der großen Konkurrenten von OpenAI, führt derzeit Gespräche mit Alphabet Inc.’s Google über einen umfangreichen Cloud-Computing-Deal, wie Bloomberg berichtet. Die Vereinbarung würde dem KI-Unternehmen zusätzliche Rechenleistung im Wert von „mehreren zehn Milliarden Dollar“ bereitstellen, wie Personen berichten, die mit der Angelegenheit vertraut sind, sie die Finanz-Plattform. Die Verhandlungen markieren einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit zwischen dem KI-Startup und dem Tech-Giganten.
Der noch nicht finalisierte Plan sieht vor, dass Google „Cloud-Computing-Dienste für Anthropic bereitstellt“, so die Quellen, die anonym bleiben möchten, da es sich um vertrauliche Informationen handelt. Die Vereinbarung konzentriert sich besonders auf die Nutzung von Googles spezialisierter Hardware für künstliche Intelligenz.
Spezialisierte KI-Hardware im Mittelpunkt
Ein zentraler Aspekt des Deals ermöglicht Anthropic den Zugang zu Googles Tensor Processing Units (TPUs). Diese speziell entwickelten Chips zur Beschleunigung von Machine-Learning-Workloads stellen eine kritische Ressource für KI-Unternehmen dar, die rechenintensive Sprachmodelle entwickeln und betreiben. Die Verfügbarkeit solcher Spezialchips entscheidet zunehmend über Wettbewerbsfähigkeit im KI-Sektor.
Zuletzt hat OpenAI große Deals mit den Chip-Herstellern Nvidia, Broadcom und AMD geschlossen, zudem auch einen mit Cloud-Anbieter Oracle. Nun formiert sich offenbar rund um Google ein Gegengewicht zu dieser Billionen Dollar schweren Allianz rund um OpenAI.
Das finanzielle Volumen der Vereinbarung unterstreicht die enormen Investitionen, die derzeit in die KI-Infrastruktur fließen. Mit einem Wert im hohen zweistelligen Milliardenbereich würde der Deal zu den größten Cloud-Computing-Vereinbarungen der Branchengeschichte zählen und verdeutlicht die strategische Bedeutung, die beide Unternehmen der Partnerschaft beimessen.
Bestehende Geschäftsbeziehung wird vertieft
Die Verhandlungen bauen auf einer bereits etablierten Geschäftsbeziehung auf. Google fungiert bereits als Investor in und Cloud-Anbieter für Anthropic – genauso wie übrigens Amazon, das mit AWS den weltweit größten Cloud-Service betreibt. Die geplante Erweiterung der Zusammenarbeit signalisiert Googles Bestreben, seine Position im KI-Wettbewerb zu stärken und gleichzeitig von Anthropics KI-Entwicklungen zu profitieren.