Bericht

Mistral soll 1,3 Milliarden Euro von Halbleiter-Riese ASML aus Niederlanden bekommen

Das Team von Mistral. © Mistral AI
Das Team von Mistral. © Mistral AI
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das französische KI-Startup Mistral AI hat eine Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von zwei Milliarden Dollar abgeschlossen, berichtet Reuters. Hauptinvestor ist der niederländische Halbleiterausrüster ASML, der 1,5 Milliarden Dollar (1,3 Mrd. Euro) beisteuert und damit zum größten Anteilseigner des Unternehmens wird.

Durch die Finanzierung erreicht Mistral AI eine Bewertung von 11,7 Milliarden Dollar und wird damit zum wertvollsten KI-Unternehmen Europas – deutlich vor Lovable, Synthesia oder ElevenLabs. ASML erhält im Zuge der Investition einen Sitz im Verwaltungsrat des französischen Startups.

ASML ist ein zentraler Zulieferer für die Halbleiterindustrie und stellt hochentwickelte Anlagen für die Chipproduktion her. Die Investition wird als strategischer Schritt zur Stärkung der europäischen Technologiesouveränität im Bereich der künstlichen Intelligenz gewertet. ASML bringt an der Börse 307 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung auf die Waage. Hinter SAP ist es der zweit wertvollste europäische Konzern.

Mistral spielt die Europa-Karte

Mistral AI wurde in Frankreich gegründet und entwickelt eigene KI-Modelle, teilweise proprietär, teilweise Open Source. Das Unternehmen positioniert sich als europäische Alternative zu amerikanischen KI-Giganten wie Google, OpenAI, Anthropic oder Meta und profitiert von der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologien in Europa.

Bisher hat Mistral etwa 1,1 Mrd. Euro an Finanzierung aufgenommen. Die Geldgeber stammen dabei zumeist aus den USA, unter anderem Microsoft, Andreessen Horowitz, General Catalyst oder Lightspeed kamen an Bord. Wenn nun ASML aus den Niederlanden als größter Shareholder an Bord kommt, dann ist das doch eine Ansage.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen