Zum Inhalt springen
  • Overview
    • Home
    • International
    • Tech & Nature
    • Overview
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Magazine
  • Podcasts
  • Events
Bitcoin und Co. © Pexels
Gastbeitrag

Zukunft der Blockchain: So wird das Krypto-Jahr 2021 werden

© Markus Spiske on Unsplash
Marktübersicht

So viel Geld haben Österreichs Investoren 2020 auf Startups gesetzt

© Manny Becerra on Unsplash
Abstimmung

Das große Trending Topics Voting zum besten Startup des Jahres 2020

© Photo by nikko macaspac on Unsplash
Mehr Geld nötig

Online-Petition fordert Neuauflage des COVID-Startup-Hilfsfonds

Wolfgang Kowatsch, Geschäftsführer von myAbility, und Felix Hüning, Gründer von Capjob © Renée del Missier/Paul Gärtner
Menschen mit Behinderung

Job-Plattform: myAbility übernimmt deutschen Mitbewerber Capjob

Die Sieger-Startups der Digital Venture Trophy. © tech2b
Event

Digital Venture Trophy OÖ: NodeVenture und 7LYTIX schnappen sich Hauptpreise

Alexander Valtingojer, CEO von Coinpanion. © Coinpanion
Interview

In welche Cryptos investiert Coinpanion das Geld seiner Kunden, Alexander Valtingoer?

Moritz Putzhammer (CEO) und Christopher Helf (CTO) von Trality. © Trality
Investment & Förderung

Trality: Der App Store für Crypto-Trading-Bots holt sich insgesamt 1,5 Mio. Euro

Europäische Zentralbank in Frankfurt. © Paul Fiedler on Unsplash
Kryptowährungen

Stablecoins und CBDCs geraten ins Visier der EU-Regulierer

Florian Wimmer, CEO von Blockpit. © Blockpit
Porträt

Gründer der Woche: Florian Wimmer, ein Risikofreudiger zwischen Bitcoins und Tesla

Carsharing von Elektroautos mit Eloop. © Eloop
Blockchain

Austrian Carsharing Startup Eloop Is Tokenising Electric Cars

EOT

Eloop: Wiener Startup beginnt mit der Tokenisierung von Elektroautos

Oliver Stauber. © Bitpanda
Personalie

Anwalt Oliver Stauber wird Chief Legal Officer bei Krypto-Firma Bitpanda

Bitcoin-Automat von Kurant.at. © Kurant.at
Geldwäsche-Richtlinie

Bitcoin-Automaten verlangen in Österreich ab heute den Scan des Ausweises

Ein Bitcoin in Händen. © Unsplash
Bitcoin und Co

Geldwäsche-Richtlinie: Krypto-Firmen müssen jetzt Identität ihrer Nutzer erfassen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Our Services
  • Podcasts
  • Work with us
  • Mediadaten
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy