Zum Inhalt springen
  • Overview
    • Home
    • International
    • Tech & Nature
    • Overview
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Magazine
  • Podcasts
  • Events
Bundeskanzler Kern mit Runtastic-CEO Florian Gschwandtner und startup300-Vertretern. © Runtastic
Kommentar

Runtastisches Showlaufen: Wenn eine Büroeröffnung den Wahlkampf leise einläutet

Bundeskanzler Christian Kern bei seinem Auftritt im Februar 2017 im Sektor 5. © Timar Ivo Batis
Kommentar

Staat und Startups: Never trust the hype!

Harald Mahrer beim Forum Alpbach. © Maria Noisternig
Politik

Ministerrat: Neues Startup-Visum ab Juli 2017

"Diese Denke, dass alles private antisozial ist und alles staatliche sozial ist ein Anachronismus, der nicht mehr in unser Jahrhundert passt." © Speedinvest
Interview

Oliver Holle: „Die Anti-Globalisierungswelle schadet unserem Geschäft“

Arbeiten mit Blick in die Tuxer Alpen. Tirol geht mit dem COWO Tirol neue Wege. © fotolia
Coworking

COWO Tirol: Dort oben kannst Du ab heute arbeiten

Das Start-up-Paket ist gelandet. Wird es auch abheben? © Fotolia/Sunny studio
Österreich

„Execution ist jetzt essenziell“: Das Start-up-Paket ist gelandet, aber wird es auch abheben?

Bundeskanzler Christian Kern (SP) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP). © BKA/Andy Wenzel
Österreich

Das neue Start-up-Paket: SPÖ und ÖVP einigen sich auf Maßnahmen im Rahmen von 185 Millionen Euro

Die FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner und Henrietta Egerth. © FFG/Astrid Knie
Forschungsförderungsgesellschaft

FFG-Chefs über Start-ups: „Wer ein gefördertes Projekt durchführt, muss auch selbst einiges investieren“

Nachbericht

Zwischen Robotern, Cyborgs und virtuellen Realitäten: So war´s am Wiener Pioneers Festival

Die Pleo-Gründer feiern den Sieg der "Pioneers Challenge". © Jakob Steinschaden
Pioneers Festival

Das dänische Start-up Pleo gewinnt die „Pioneers Challenge“ und 500.000 Euro Investment

Die PrimeCrowd-Gesellschafter rund um Gründer Markus Kainz. © PrimeCrowd
Vermittlungs-Plattform

So geht PrimeCrowd: Start-ups bekommen entweder Darlehen, die sie zurückzahlen, oder echte Investments

Finanzminister Hans Jörg Schelling (VP). © BMF
Österreich

Anreiz für Start-up-Investments: Finanzminister soll Beteiligungsfreibetrag für private Kapitalgeber prüfen

Visionen für ein digitales Morgen. © Fotolia/lassedesignen
Digital Roadmap

Österreichs digitale Zukunft: Diese 10 Tipps gibt die heimische Start-up-Szene der Bundesregierung

Harald Mahrer mit Start-ups beim trend@venture-Finale 2015.
Coop-Story

trend@venture: Österreichische Start-ups können bei dem Pitch-Event 8000 Euro abstauben

Die berühmten Zebrastreifen und Menschenmassen der Shibua Crossing. © Fotolia/eyetronic
Reportage

Die Japan-Connection: Wie Österreich und die Hightech-Insel bei Start-ups zusammenarbeiten

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Podcasts
  • Mediadaten
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy