Zum Inhalt springen
  • Overview
    • Home
    • International
    • Tech & Nature
    • Overview
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Magazine
  • Podcasts
  • Events
mySugr-founder: Gerald Stangl, Fredrik Debong, Frank Westermann and Michael Forisch © Trending Topics
Exklusiv-Interview

mySugr nach dem Deal: „Wir wollen jetzt die größte Diabetes-Brand der Welt werden“

weXelerate sitzt im Nouvel Tower am Wiener Donaukanal. © weXelerate/Michael Beck
Standort

weXelerate: Der Wiener Startup-Hub eröffnet im September mit 52 Jungfirmen aus 14 Ländern

wenn der Computer mal nicht funkt, können Technik-Helferlein einspringen. © Pexels
Telcos

Mobilfunker & Startups: Helferline kooperiert mit A1, um Technikhilfen nach Hause zu schicken

Irene Fialka, Geschäftsführerin des universitären Gründerservice INiTS. @ INiTS
Interview

Irene Fialka von INiTS: „Einige dieser neuen Inkubatoren wird es bald nicht mehr geben“

Der Coworking Space Factory aus Berlin ist Vorbild für den neuen Wiener Campus. © Factory Berlin
Standort

Wiener Startup-Campus: St. Marx, Siemens-Gebäude oder doch lieber ein Schiff auf der Donau?

Business Angel Hansi Hansmann. © Jakob Steinschaden
Interview

Hansi Hansmann: „Wir haben nicht genug Startups von entsprechender Qualität“

Philipp Holly und Manfred Strasser vom Startup Swell. © Jakob Steinschaden
Eröffnung

factory300: Linzer Startup-Campus versteht sich als Ausbildungsstätte „von Gründern für Gründer“

Wegen Umbau geöffnet: Die Tabakfabrik als Epizentrum des neuen Linz. © Tabakfabrik
Reportage

Startups statt Stahl: Wie sich Linz zu einer Stadt der Gründer umbauen will

Roboter Kiki am Pioneers 2017. © Pioneers/Flickr
Nachbericht

Pioneers: „In 100 Jahren werden wir von einem Goldrausch reden, wenn wir uns an heute erinnern“

Pioneers Festival

Elevator Lab: Raiffeisenbank will bis zu 200.000 Euro in fünf FinTech-Startups investieren

So soll der PocketDefi von Liimtec aussehen. © Liimtec
Corporate

Kooperation mit PocketDefi: Nach A1 und T-Mobile setzt jetzt Mobilfunker Drei aufs Startup-Thema

v.l.n.r.: Thomas Polak (Uniqa), Markus Wagner (i5invest), Eveline Steinberger-Kern (Blue Minds Group), Dominik Greiner (Camouflage Ventures) und Hassen Kirmaci (weXelerate) knüpfen mit weXelerate ein Super-Netzwerk für Startups. Bildquelle: Anna Rauchenberger
Wien

weXelerate: Für Start-ups 100 Tage kostenlos, Unternehmen zahlen bis zu 250.000 Euro pro Jahr

Startup300-Gründer Michael Eisler und Bernhard Lehner aus Drohnenperspektive im Hof der Tabakfabrik © startup300
Standort

Tabakfabrik: startup300 investiert bis zu 2,5 Millionen in den Linzer Hub, Hansi Hansmann wird Aufsichtsrat der AG

Bundeskanzler Christian Kern bei seinem Auftritt im Februar 2017 im Sektor 5. © Timar Ivo Batis
Kommentar

Staat und Startups: Never trust the hype!

Bundeskanzler Christian Kern fühlte sich sichtlich wohl unter den Jungunternehmern. © Stefan Mey
Kommentar

Wenn der Kanzler zum Kuscheln kommt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Our Services
  • Podcasts
  • Work with us
  • Mediadaten
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy