Robotaxis

Waymo expandiert 2026 nach London

© Waymo
© Waymo
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Der Robotaxi-Entwickler Waymo will laut Electrek bis nächstes Jahr nach London expandieren. Das US-Unternehmen baut die Reichweite seiner Testflotte sowie echte Fahrten mit Kund:innen ohne Fahrer:innen weiter aus. So hat die Firma in diesem Jahr Testfahrten in Tokio begonnen (wir berichteten). Nun sollen die autonomen Fahrzeuge früher als erwartet in der britischen Hauptstadt unterwegs sein.

Waymo macht ersten Schritt nach Europa

2025 ist bereits ein bemerkenswertes Jahr für Waymo, da das Unternehmen seine Expansion in den USA fortsetzt. Allein in diesem Jahr hat die Tochtergesellschaft von Alphabet, Inc. begonnen, Kundenfahrten in Austin, Texas, anzubieten, zusätzlich zu den Expansionsplänen für andere Städte wie Dallas und Nashville. Der Schritt nach Tokio war darüber hinaus die erste internationale Expansion. Mit Großbritannien kommt nun das erste europäische Land dazu.

Laut einer Mitteilung von Waymo hat das Unternehmen die ersten Weichen für die Zertifizierung gestellt, um bis 2026 in London den kommerziellen Betrieb aufzunehmen. So gab der Entwickler bekannt, dass er mit seinem bestehenden Flottenpartner Moove zusammenarbeiten wird, der den Betrieb in London unterstützen wird.

Waymo-Robotaxis kommen 2025 nach Tokio

Jaguar-Robotaxis in London

Tekedra Mawakana, Co-CEO von Waymo, erklärte: „Wir freuen uns sehr, den Londonern die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Magie von Waymo näherbringen zu können. Waymo sorgt dort, wo wir tätig sind, für sicherere Straßen und einen besser zugänglichen Nahverkehr. Wir haben gezeigt, wie man vollständig autonome Fahrdienste verantwortungsbewusst skalieren kann, und können es kaum erwarten, die Vorteile unserer Technologie auch auf Großbritannien auszuweiten.“

In den kommenden Monaten plant Waymo, seine Technologie auf Londons Straßen zu testen und bittet dafür um die Genehmigung der lokalen Behörden. Sobald dies geschehen ist, kann Waymo damit beginnen, der Öffentlichkeit Robotaxi-Dienste mit vollelektrischen I-Pace-Fahrzeugen des britischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover anzubieten. Sobald diese verfügbar sind, können die Londoner:innen über die Waymo-App eine Fahrt bestellen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen