Auszeichnung

aaia: Herbert Gartner von eQventure ist der „Business Angel des Jahres 2017“

Herbert Gartner von eQventure. © Martin Wiesner
Herbert Gartner von eQventure. © Martin Wiesner

Persönlich war er nicht bei der Preisverleihung, weil er gerade einen großen Deal verhandelt, aber dennoch: Der Grazer Herbert Gartner ist von der Austrian Angel Investors Association (aaia) zum „Business Angels des Jahres“ gewählt worden. Gartner ist Kopf der Grazer Beteiligungsgesellschaft eQventure und hat ein Netzwerk von rund 60 Business Angels um sich geschart, mit denen er gemeinsam hauptsächlich in DeepTech-Firmen investiert.

Gartner war Mitgründer der 2011 verkauften Firma SensorDynamics – bei dem Exit hat er gutes Geld gemacht, dass er jetzt als Business Angel in die Startup- und Tech-Szene Österreichs zurückfließen lässt. „Wir sind kein Fonds, sondern ein Investment Club für erfolgreiche Unternehmer und Angel Investoren, die Deal-by-Deal ihre Entscheidungen treffen und ihre Investments über eQventure treuhändig bündeln“, sagt er im exklusiven Trending Topics-Interview über eQventure.

Große Runde, großer Exit

Gartner ist etwa maßgeblich am Investment von 12 Millionen Euro in die Firma Usound beteiligt, die sich auf Mini-Kopfhörer für Smartphones oder Kopfhörer spezialisiert hat. Auch beim Exit des auf Industrie- und Gebäudeautomation spezialisierten, niederösterreichischen Unternehmens nxtControl an den französischen Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric hat er mitgewirkt. Im Portfolio von eQventure finden sich außerdem Startups wie Appers, Meo Energy, NextSense oder Stirtec.

Einen eigenen Fonds für Investments wollte Gartner nie starten. „In unserer Struktur trägt jeder Lead-Investor, jeder Partner und jeder Drittinvestor sein persönliches unternehmerisches Risiko Deal-by-Deal und genießt dabei die unternehmerische Ungebundenheit und Freiheit“, sagte Gartner.

Damit die Tech-Branche in Österreich weiter gedeiht, wünscht sich Gartner eine neue Ausbildungsstätte. „Uns fehlt eine technische Eliteuniversität, wie sie die Schweiz mit der ETH Zürich hat. Eine solche Einrichtung würde ich mir für Österreich sehr wünschen, da diese eine starke Quelle der Innovation und der Neugründungen wäre“, so Gartner.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen