Investment

AbHof: Energie Steiermark steigt bei digitalem Bauernladen-Startup ein

Christian Purrer (Energie Steiermark), Franz Habel (Vulcano), Rene Gruber und Beatrix Lechner (Gruber's Fruchtzauberei) und Gerhard Günther mit Hannes Harborth (AbHof). © Energie Steiermark
Christian Purrer (Energie Steiermark), Franz Habel (Vulcano), Rene Gruber und Beatrix Lechner (Gruber's Fruchtzauberei) und Gerhard Günther mit Hannes Harborth (AbHof). © Energie Steiermark

Der Markt für digitale Bauernmärkte, die als Online-Vertriebskanäle für kleine Lebensmittelproduzenten am Land (z.B. Bauernhöfe) dienen, ist durch die Corona-Krise beschleunigt worden. Nachdem sich markta.at von Theresa Imre kürzlich ein Millioneninvestment abgeholt hat (Trending Topics berichtete), gibt es nun den nächsten Deal in der Branche. So beteiligt sich der steirische Energieversorger Energie Steiermark mit 25,1 Prozent an AbHof, das 2016 gegründet wurde.

Zum Kaufpreis für die Anteile, die der Energie Steiermark die Sperrminorität geben, werden aktuell keine Angaben gemacht. AbHof passt jedenfalls zu den Steirern, denn etwa 50 Prozent der auf der Plattform vertretenen landwirtschaftlichen Betriebe und „Genusshandwerker“ kommen aus der Steiermark.

„Landwirte sind wesentliche Partner in unserer Nachhaltigkeits-Strategie. Durch die neue Kooperation möchten wir sie in ihrer Direktvermarktung unterstützen“, erklärt Christian Purrer, Vorstandssprecher der Energie Steiermark, das Engagement bei dem Startup, das von den beiden Gründern und Geschäftsführern Gerhard Günther und Hannes Harborth geleitet wird.

Energie Steiermark: “Wir wollen erneuerbare Energiesysteme haben”

Neue Produkte in Planung

Nun geht es darum, mit dem kleinen Team von sechs Personen und dem Corporate im Rücken zu wachsen und neue Angebote (geplant im Bereich Schulung und Produktentwicklung) auf den Markt zu bringen. Die etwa 20.000 auf der Plattform vertretenen landwirtschaftliche Betriebe bieten Möglichkeiten zum Up- und Cross-Selling.

In Österreich gibt es mehrere andere Anbieter, die auf die eine oder andere Weise regionale Lebensmittel über Online-Kanäle an die Kundschaft bringen. Eine Analyse von Slopelift und SearchMetrics zeigte im April die SEO Visibility von Österreichs Online-Marktplätzen im Vergleich – da war AbHof aber nicht vertreten:

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen