Porträt

AgroBiogel will Landwirtschaft mit Flüssiggel gegen Dürreperioden immunisieren

Gründerteam von AgroBiogel © Keith Nyanhongo
Gründerteam von AgroBiogel © Keith Nyanhongo

Mit einem natürlichen Biogel, das über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Flüssigkeit absondert, will das Tullner Startup AgroBiogel die weltweite Landwirtschaft gegen Dürreperioden immunisieren. Dadurch sollen vom Klimawandel besonders stark betroffene Regionen weiterhin eine gute Ernte haben. Außerdem soll das Gel den Verbrauch von Wasser und Dünger deutlich reduzieren. Mit diesem Konzept hat die Jungfirma kürzlich die #glaubandich-Challenge in der Kategorie „Climate & Environment Protection“ gewonnen.

„Hitze hat keinen Einfluss auf Gel“

„Selbst auf sandigem Boden kann das Gel zum Einsatz kommen. Es saugt Wasser und andere Flüssigkeiten zuerst auf und scheidet sie dann kontinuierlich ab. Auf diesen Prozess hat die Hitze keinen Einfluss. Nach einigen Jahren wandelt sich das Material einfach in Humus um“, sagt Keith Nyanhongo, Marketing and Sales Specialist bei AgroBiogel. Das Gel basiert auf Holz und stammt aus einem Abfallprodukt bei der Herstellung von Papier. AgroBiogel hat die Anwendung selbst entwickelt und hält auch das Patent an der Technologie. Mit eigenen Maschinen produziert das niederösterreichische Startup das Produkt selbst.

AgroBiogel ist ein Spinoff der BOKU. Die Gründer haben Erfahrung in den Bereichen der Landwirtschaft und der Chemie. Das Geschäftsmodell des Jungunternehmes ist auf B2B ausgerichtet. „Wir haben bereits mehrere Kunden in unterschiedlichen Branchen. Neben der Landwirtschaft und der Bauindustrie liefern wir auch an Krankenhäuser und Tierheime. Unsere Kunden nutzen das Produkt nicht nur für Felder, sondern auch zum Vertical Farming und für die Begründung von Häuserfassaden“, so Nyanhongo. Das Produkt komme auch in unterschiedlichen Mengen und Formen. So sei es möglich, statt dem Gel auch eine getrocknete Granulatform zu erhalten.

AgroBiogel will Produktion steigern

Momentan ist der endgültige Preis für das Gel noch nicht festgelegt, da die Produktion laut Nyanhongo noch relativ aufwendig ist. Obwohl das Jungunternehmen schon Kunden hat, befindet es sich noch in der Testphase. In Zukunft plant AgroBiogel, seine Produktion durch neue, leistungsfähigere Maschinen deutlich zu steigern, was dabei helfen würde, ein fixes Preismodell festzulegen. Neben einer Verstärkung der Forschung und Entwicklung plant AgroBiogel in Zukunft auch die internationale Expansion.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen