Entwicklung

Krypto-Markt steht vor einer neuen Altcoin Season

Altcoin Season. © Grok / Trending Topics
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Die Altcoins sind – wieder mal zurück: Während sich in den letzten Monaten vieles um Bitcoin als größte und wichtigste Kryptowährung gedreht hat, mehren sich nun die Anzeichen dafür, dass eine neue so genannte Altocoin Season angebrochen ist. Verschiedene alternative Kryptowährungen verzeichnen überdurchschnittliche Kursgewinne und ziehen verstärkt Investorenkapital an.

Zu bemerken ist das unter anderem an Krypto-Assets wie XRP, BNB, TRX oder vielleicht auch bald SOL: Diese Kryptowährungen haben 2025 neue Allzeithochs erlebt bwz. stehen kurz davor, die Rekordwerte aus den vergangenen Jahren wieder zu schlagen. Gleichzeitig – und logischerweise – nimmt die Bitcoin-Dominanz am Markt durch das starke Wachstum bei Altcoins ab: Der Marktanteil von BTC lag Mitte 2025 noch bei etwa 65 Prozent, heute nur mehr bei 57 Prozent.

Unterschiedliche Indezes zeigen aktuell, dass der Krypto-Markt bereits in einer Altcoin-Saison ist bzw. kurz davor steht, in diese Marktphase zu kommen. Definiert wird eine Altcoin Season zumeist folgendermaßen:

„Wenn sich 75 % der Top-50-Coins in der letzten Saison (90 Tage) besser entwickelt haben als Bitcoin – dann ist Altcoin-Saison. Aus den Top 50 ausgeschlossen werden zur Berechnung Stablecoins (Tether, DAI…) sowie Asset-Backed Tokens wie WBTC, stETH, cLINK etc.“

Dieser Wert ist laut einigen Indezes bereits in den vergangenen Tagen erreicht worden, beim sehr bekannten Portal CoinMarketCap steht der Zähler derzeit bei 71 – es fehlen also nur mehr vier Altcoins mit einer besseren 90-Tage-Performance als Bitcoin.

1. Altcoin Season Index bei CoinMarketCap

2. Altcoin Season Index bei Coinglass

3. Altcoin Season Index bei Blockchaincenter

Wie lange hält die Phase?

Wie berichtet, setzen sehr viele Unternehmen und Krypto-Trader auf ein starkes viertes Quartal 2025 für Kryptowährungen – und dazu passt natürlich eine Altcoin-Saison mit neuen Allzeithochs für viele Assets. Wie berichtet, gibt es in der Krypto-Branche unterschiedliche Annahmen darüber, wie und warum es ein starkes Q4 2025 werden könnte. Nun zeigt sich etwa zwei Wochen vor Anbruch des vierten Quartals, dass Altcoins stark anziehen

Die letzten echten Altcoin Seasons liegne shcon viele Jahre zurück. 2017 und dann noch einmal 2018 gab es diese heißen Phasen für kleinere Kryptowährungen, die es zeitweise schafften, Bitcoin die Show zu stehlen. Zuletzt hat man Ende 2024 eine kurze Altcoin-Saison gesehen, die aber schnell wieder in sich zusammenbrach, als den Coins und Tokens wieder die Luft ausging.

Gerade für die größten Unternehmen im Krypto-Geschäft, den Börsen, sind Altcoin Seasons natürlich sehr wichtig. Dann steigt das Handelsvolumen deutlich an, weil einfach öfter und mit mehr verschiedenen Assets gehandelt wird – und die Exchanges an diesen Trades stets mitverdienen. Deswegen passt ins Bild, dass vergangene Woche die Krypto-Börse Gemini der Winklevoss-Zwillinge einen erfolgreichen Börsengang absolvierte.

Krypto-Rallye und Bitcoin ATH im Herbst? Warum viele auf das Q4 2025 setzen

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen