Regulierung

Schweizer Krypto-Bank AMINA holt sich die MiCA-Lizenz via Österreich

Bitcoin-Zeichen überall. © Markus Winkler auf Unsplash
Bitcoin-Zeichen überall. © Markus Winkler auf Unsplash
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Die Schweizer Kryptobank AMINA hat von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) eine Zulassung zum Betrieb von Kryptowährungsdienstleistungen in Europa unter dem Regulierungsrahmen Markets in Crypto Assets (MiCA) erhalten. Der Bescheid datiert vom 29. Oktober 2025. Die österreichische Tochtergesellschaft AMINA EU wird nun den europäischen Markteintritt leiten und Dienstleistungen für professionelle Investoren, Family Offices, Unternehmen und Finanzinstitutionen anbieten.

Das Angebot von AMINA EU umfasst Krypto-Trading, Verwahrung, Portfoliomanagement sowie Staking-Dienstleistungen. Die Bank positioniert sich im Segment privater und akkreditierter Investoren und arbeitet mit Instituten wie der Privatbank Julius Baer und der LGT Bank zusammen, einer Banken- und Vermögensverwaltungsgruppe im Besitz der liechtensteinischen Fürstenfamilie. AMINA, die früher unter dem Namen SEBA Bank firmierte, hält bereits Lizenzen der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA sowie Krypto-Lizenzen in Hongkong und Abu Dhabi.

Gegründet wurde das Unternehmen 2018 und hat seinen Hauptsitz in Zug – also dem „Crypto Valley“ der Schweiz, 2019 holte sie sich eine Lizenz der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA).

Österreich als regulatorische Basis

Die Wahl Österreichs als europäischer Einstiegspunkt begründete AMINA mit der regulatorischen Exzellenz und dem starken Engagement für Anlegerschutz des Landes. Österreich dient bereits etablierten Krypto-Unternehmen wie Bitpanda und Bybit als regulatorische Heimat, während Kucoin dort auf eine Zulassung wartet. Laut Franz Bergmüller, CEO der AMINA Bank, will man „alles von Bankkonten bis zu Krypto-Darlehen anbieten.

Dem CEO zufolge bedient die Bank mittlerweile auch digitale Asset-Treasury-Unternehmen. Die Bank biete neben traditionellen Bankdienstleistungen ein umfassendes Spektrum an Krypto-Finanzprodukten an, das von Verwahrung über Trading bis hin zu spezialisierten Kreditprodukten reicht.

Die von der FMA erteilte Zulassung berechtigt die AMINA (Austria) AG zur Erbringung folgender Kryptowerte-Dienstleistungen:

  • Verwahrung und Verwaltung von Kryptowerten für Kunden
  • Tausch von Kryptowerten gegen einen Geldbetrag
  • Tausch von Kryptowerten gegen andere Kryptowerte
  • Portfolioverwaltung von Kryptowerten sowie die Erbringung von Transferdienstleistungen für Kryptowerte für Kunden

Die MiCA-konforme Lizenz ermöglicht AMINA EU den Zugang zum gesamten europäischen Markt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen