watchOS

Apple Watch überwacht künftig, wie lange man die Hände wäscht

Apple Watch. © Apple
Apple Watch. © Apple

Wie lange sind 20 Sekunden? Im Zuge der Corona-Krise haben die Menschen eine Reihe von Tricks gefunden, um einfach herauszufinden, ob man sich die Hände schon lange genug gewaschen hat. Einer davon: Sing‘ zwei Mal „Happy Birthday“ im moderaten Tempo, und die 20 Sekunden sollten vorbei sein.

Warum aber sollte man ein Lied vor sich hin summen, wenn man eine Smartwatch am Handgelenk hat. Dachte man sich auch bei Apple – und hat der vernetzten Uhr im Rahmen des kommenden Betriebssystems WatchOS 7 eine besonders smarte Funktion geschenkt: Die Apple Watch soll künftig automatisch erkennen, ob man sich die Hände wascht und passend dazu einen 20-Sekunden-Countdown anzeigen.

Uhr hört auf fließendes Wasser

Eh klar, werden dazu einerseits die Bewegungssensoren verwendet, um zu erkennen, ob die Hand des Trägers eine typische Händewasch-Bewegung macht. Zusätzlich wird mit Machine Learning auch das Mikrofon der Smartwatch angezapft, um zu lauschen, ob da in der Nähe auch ein Wasserhahn läuft. Wie gut oder schlecht das funktioniert, wird man erst in einigen Monaten feststellen können – nämlich dann, wenn WatchOS auch für Apple-Uhren verfügbar ist.

Eine weitere Neuerung durch watchOS: Eine Schlaftracker-Funktion versucht herauszufinden, ob man auch gut geschlafen hat. Das wird aber ein wenig der Akku-Leistung der Apple Watch entgegen laufen, weil diese oft am Abend an die Steckdose muss.

Ebenfalls keine schlechte Idee: Die so genannten Watch Faces, die sich Nutzer aus verschiedensten Elementen zusammenstellen können, kann man künftig via Webseiten oder Messages sharen. So kann man sich ein Watch Face, das man unterwegs, bei Freunden oder im Web entdeckt, einfach installieren.

WatchOS 7 nicht für 1. und 2. Generation

Die Neuerungen werden aber jene Nutzer, die noch eine Apple Watch der ersten oder zweiten Generation haben, nicht bekommen. Das neue Betriebssystem wird es nur für Uhren ab der dritten Generation geben. Mittlerweile gibt es fünf Generationen, im Herbst wird die sechste erwartet.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen