Personalie

Austrian Startups: Katharina Unger übernimmt Vorstandsposten von Vlad Gozman

Vlad Gozman und Katharina Unger © Austrian Startups
Vlad Gozman und Katharina Unger © Austrian Startups

„Austrian Startups“ ist eine Institution der heimischen Startup-Szene. Ausgangspunkt war eine schlichte Facebook Page, die sich zu einem umfassenden Netzwerk aus Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern entwickelt hat. Mit Vlad Gozman verlässt nun einer der Initiatoren das aktive Board der Community-Initiative und wechselt ins Advisory Board. 2012 übernahm er von dem damaligen RealLife-Connect-Founder Jürgen Höbarth die Austrian-Startups-Page und begann eine Community aufzubauen, wie er in einem Blog-Post schreibt.

„AustrianStartups had quickly become more than a digital community. It was the common voice of a scene, a physical space of confluence and a repository of knowledge & ressources“, so Gozman. 2013 folgte die offizielle Gründung, unterzeichnet von Gozman, Christoph Jeschke, Daniel Cronin, Can Ertugrul, Adiam Emnay und Patrick Manhardt. Mit Gozmans Abschied sitzen nur noch zwei der ursprünglichen Gründer im Vorstand der Initiative: Cronin und Ertugrul, die unter der Führung von Markus Raunig mittlerweile gemeinsam mit Maggie Childs und Daniel Horak die Geschicke der Community leiten.

https://www.facebook.com/trendingtopics.at/videos/865508647161685/

+++ involve.me: Wiener Startup rund um Vlad Gozman bekommt Investment  +++

Livin-Farms-Gründerin rückt nach

Gozmans Platz wird allerdings nachbesetzt: Neues Board Member wird Katharina Unger. Sie ist Co-Founderin des Food-Tech-Startups Livin Farms. Ihr Unternehmen, so schreibt sie, hätte sie ursprünglich vielleicht in China oder den USA gründen wollen. Österreich sei nicht auf ihrem Radar gewesen, bis sie auf Austrian Startups traf. „Wait what? International vibes, energy, cool people – something good was going on here“, schreibt sie in einem Blog-Post. In ihrer Rolle als Board Member will sich Unger entsprechend ihrer Erfahrungen den Themen Internationalisierung (vor allem Asien), Kreativszene, FoodTech und Hardware kümmern.

+++ Livin Farms: Österreichisches Startup will Schüler Mehlwürmer züchten lassen  +++

Es sei Zeit, den Platz für die nächste Generation freizumachen, findet Gozman: „And while over the last 6 years I have left my mark on AustrianStartups as much as it has on me, the best way to support its current vision and assure its continued growth is to clear the path for the next generation“.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen