Bitcoin fällt unter 108.000 US-Dollar, Bärenstimmung unter Tradern

Bitcoin ist am Wochenende auf einen Wert von 107.383 Dollar gesunken, Ethereum auf 4.385 Dollar. Währenddessen verzeichnen andere große Kryptowährungen ebenfalls Verluste. Die Kurse fallen, nachdem Händler am Wochenende neue makroökonomische Daten verarbeiten. Laut The Block bewegt sich Bitcoin derzeit im niedrigsten Preisbereich seit Anfang Juli, während XRP um 3,67 Prozent und Solana um 2,71 Prozent nachgeben. Ein wichtiger Faktor für diese Entwicklung ist das Mitte September stattfindende Federal Open Market Committee (FOMC), die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank.
Wert von 100.000 Dollar für Bitcoin wichtig
Vincent Liu, CIO bei Kronos Research, erklärt: „Bitcoins wichtige psychologische Unterstützung liegt bei 100.000 Dollar, wobei gehebelte Positionen unter Druck stehen, was die fragile Liquidität hervorhebt.“ Für Ether sieht er die entscheidende Unterstützung bei 4.000 Dollar. „Wenn diese Unterstützungen brechen, könnte dies einen tieferen Absturz und eine breitere Liquiditätskrise auslösen, obwohl ein vollständiger Bärenmarkt einen anhaltenderen Rückgang erfordern würde.“
Die Inflationsdaten verstärken die bärische Marktstimmung, die ursprünglich durch eine Reihe bedeutender Bitcoin-Verkäufe durch sogenannte „Wale“ ausgelöst wurde. Diese Verkäufe führten zur Liquidation gehebelter Positionen, wie Liu gegenüber The Block erläutert. Die US-Kerninflationsrate von 2,9 Prozent entspricht zwar den Erwartungen, signalisiert jedoch weiterhin einen erhöhten Preisdruck, der die Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen der US-Notenbank dämpft.
Krypto & Machtpolitik: Wie US-Präsident Donald Trump mit DeFi Geschäfte macht
US-Beschäftigungswachstum und Inflation bedeutende Faktoren
Händler richten ihren Fokus nun auf den bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht (Non-Farm Payrolls). Liu warnt: „Eine große Überraschung beim Beschäftigungswachstum könnte starke Marktbewegungen auslösen – starke Zahlen könnten auf Krypto lasten, da die Risikobereitschaft sinkt, während schwächer als erwartete Daten die Nachfrage steigern könnten.“ Der NFP-Bericht gilt als wichtiger Indikator für die nächsten Zinsschritte der Federal Reserve.
Die mit Spannung erwartete FOMC-Sitzung findet am 16. und 17. September statt. Trotz der jüngsten Daten, die auf eine hartnäckige Inflation hindeuten, gibt das FedWatch-Tool der CME Group noch immer eine 87,6-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der kommenden Sitzung an. Die Entscheidung der US-Notenbank wird maßgeblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Kryptomärkte haben.