Bitcoin fällt unter 110.000 Dollar, Krypto-Aktien geraten ins Taumeln

Die Sorgenfalten in den Gesichtern von Krypto-Investoren dürften sich aktuell eher vertiefen denn aufhellen: Bitcoin ist am Donnerstag unter die Marke von 110.000 Dollar gefallen und befindet sich damit auf einem Zweiwochentief, während Altcoins und Krypto-Aktien ebenfalls stark einbrechen. Die Marktdynamik wird geprägt von massiven Liquidationen, aggressiven Verkäufen in den asiatischen Handels-Sessions und anhaltendem institutionellem Verkaufsdruck.
Parallel dazu sieht man derzeit am Markt, dass der Goldkurs (das Edelmetall gilt als Safe Haven) stetig gestiegen ist. In den vergangenen Tagen wurde ein neues Rekordhoch für eine Feinunze bei knapp 3.760 US-Dollar erreicht. Bedeutet: Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis um mehr als 40 Prozent zugelegt.
Bitcoin-Absturz: Liquidationen und Käuferinteresse
Der Bitcoin-Kurs fiel auf 109.257 Dollar und hat im Tagesverlauf sogar ein Tief von 108.865 Dollar erreicht, nachdem wiederholt Tagesverluste im asiatischen Markt den Rebound aus der US-Session zunichte gemacht haben. Laut Hyblock-Daten droht durch einen Liquidations-Cluster zwischen 111.000 und 107.000 Dollar ein weiterer Abverkauf, sollte das Unterstützungsniveau nicht halten. Trader versuchen zwar, die Tagestiefs zu kaufen, aber die übermäßige Hebelung im Markt führt zu weiteren Liquidationen.
Die Bid-Ask-Ratio im Spotmarkt zeigt erste Anzeichen einer Rückkehr der Käufer, insbesondere im Bereich um 110.500 Dollar. Dies könnte kurzfristig für einen Bounce sorgen, wie ein Anstieg im Volumen-Delta nahelegt. Allerdings bleiben die Volumina im Spotmarkt gegenüber dem Future-Markt gering, wo institutionelle Verkäufe weiterhin dominieren und Einzelinvestoren auf der Käuferseite übertroffen werden.
Altcoins mit starken Kursverlusten
Auch Altcoins haben weiter an Wert verloren:
Coin | Kurs | Veränderung 1h | Veränderung 1d | Veränderung 7d |
---|---|---|---|---|
Ethereum | $3,891.94 | -0.89% | -6.47% | -15.32% |
XRP | $2.76 | -1.44% | -6.99% | -10.94% |
Solana | $197.98 | -0.62% | -6.93% | -20.39% |
Dogecoin | $0.2259 | -0.90% | -7.26% | -19.99% |
Cardano | $0.7706 | -0.99% | -6.21% | -17.24% |
Die Schwäche zieht sich durch nahezu alle wichtigen Altcoins, besonders stark betroffen sind Solana und Dogecoin mit zweistelligen Rückgängen auf Monatsbasis.
Krypto-Aktien unter Druck
Nicht nur Kryptos selbst, sondern auch Krypto-Aktien wie MicroStrategy (MSTR), MARA Holdings und Riot Platforms (RIOT) stehen massiv unter Druck. MicroStrategy verlor im Tagesverlauf bis zu 10% und steht jetzt auf einem Fünfmonatstief – sämtliche Gewinne dieses Jahres wurden aufgegeben. Ether-Treasury-Unternehmen wie Bitmine und Sharplink Gaming verzeichneten Rückgänge um 7-8%, während die großen Miner bis zu 8% verloren.
Marktinterne Faktoren: Perpetuals, Hebel und Liquidationen
Der scharfe Abverkauf hat laut CoinGlass-Daten in den vergangenen 24 Stunden weltweit über 1,1 Milliarden Dollar an gehebelten Positionen liquidiert, wobei Ether-Longs mit fast 400 Millionen Dollar und Bitcoin-Longs mit 265 Millionen Dollar besonders betroffen waren. Die Kettenreaktion in den Derivatemärkten sorgt für zusätzliche Volatilität, da Liquidationslevel wie ein Magnet für den Kurs wirken.
Ausblick: Unterstützungszonen und potenzielle Trendwende
Mit dem Absturz droht Bitcoin nun, die Tiefs aus Ende August/Anfang September zu unterschreiten. Das Niveau um 107.000 Dollar gilt als kurzfristige Unterstützungszone, besonders da hier Liquiditätscluster im Orderbuch liegen und Käufer wieder stärker werden. Eine nachhaltige Erholung bleibt aber vom Verhalten institutioneller Händler und der Entwicklung im US-Dollar abhängig.