Series B

Bitpanda: Der Neobroker holt noch einmal 10 Millionen Euro Investment

Die drei Bitpanda-Gründer. © Bitpanda
Die drei Bitpanda-Gründer. © Bitpanda

Das Wiener Scale-up Bitpanda, das sich vom Krypto-Händler zum Neobroker weiterentwickelt hat, ist im März zum Unicorn aufgestiegen. In der Series B hat das Unternehmen 170 Millionen Dollar (142 Mio. Euro) auf, was die Bewertung auf 1,2 Milliarden Dollar (1 Mrd. Euro) wachsen ließ. In der Erweiterung der Series B hat Bitpanda nun weitere zehn Millionen Euro an Bord geholt, wie eine Sprecherin Trending Topics wissen ließ.

Die Extension holt strategisch wichtige Partner an Bord, um das Angebot für institutionelle Anleger auszubauen. An Bord kommen Saurabh Sharma (General Partner bei Jump Capital), David Chreng-Messembourg (General Partner und Mitbegründer von LeadBlock Partners) sowie Yoann Turpin, Mitbegründer von Wintermute Trading. Sie sollen auch die Expertise mitbringen, um Corporates und institutionelle Anleger besser ansprechen zu können. Bisher ist das Unternehmen eher für seine Popularität bei Retail-Kunden (ca. 2,4 Mio.) bekannt gewesen.

BEST: Der Token von Bitpanda profitiert stark vom Crypto-Boom

Europäische Firmen noch zurückhaltend

Doch spätestens seit dem Milliarden-Investment von Tesla in Bitcoin sind Krypto-Investitionen auch bei vielen Firmen zumindest eine Sache, die sich Manager überlegen. In den USA hat sich Coinbase als der wichtigste Ansprechpartner für große Unternehmen, die in Krypto investieren wollen etabliert. Auch die Übernahme von BitGo durch Galaxy Digital um 1,2 Milliarden Dollar (Trending Topics berichtete) schlägt in diese Kerbe. Unternehmer Mike Novogratz geht es klar darum, institutionelle Investoren mit einem Full-Service-Package anzusprechen.

In Europa sind institutionelle Investoren und Unternehmen noch deutlich zurückhaltender, was Investitionen in Krypto-Assets angeht. Bekannt ist etwa, dass die auf Cannabinoide spezialisierte Firma SynBiotic rund um CEO Lars Müller eine halbe Million Euro in Bitcoin investierte. Marktbeobachter erwarten derzeit, dass nach Bitcoin auch Ethereum bei institutionellen Anlegern gefragt werden wird (Trending Topics berichtete).

„Cash is Trash“: Warum jetzt auch Tesla Milliarden in Bitcoin steckt

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen