Bybit’s neue Krypto-Karte lockt mit 20% Cashback – aber nicht in Österreich

Die Kryptowährungsbörse Bybit, die Wien zu ihrem Europa-Standort auserwählt hat, geht auf Angriff in der EU. Sie hat heute Abend die Einführung ihrer Debit-Karte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bekanntgegeben. Die als Bybit Card beworbene Zahlungslösung ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen im alltäglichen Zahlungsverkehr einzusetzen.
Die Krux der Angelegenheit: Bybit, hinter Binance mittlerweile die zweitgrößte Krypto-Exchange, lockt zwar mit 20% Cashback, allerdings ist dieses deutlich limitiert auf Ausgaben bei bestimmten Airlines, Hotelketten oder Restaurants. Außerdem ist das Cashback-Angebot nicht in Österreich verfügbar und generell nur für Transaktionen im ersten Monat gültig. Der Blick ins Kleingedruckte lohnt sich.
Einführungsangebot mit regionalen Einschränkungen
Zur Markteinführung bietet Bybit jedenfalls neuen Karteninhabern, die sich im September erfolgreich registrieren, einen Cashback von 20 % auf berechtigte Ausgaben. Diese Willkommenskampagne ist jedoch nicht in allen europäischen Ländern verfügbar. Laut Unternehmensangaben ist die Cashback-Aktion in Österreich ausgeschlossen. Zusätzlich ist die Karte selbst in Kroatien, Irland, Rumänien und Norwegen nicht erhältlich.
Das Cashback-Angebot setzt eine erste Einzahlung von 100 US-Dollar voraus und gilt für Transaktionen mit Kryptowährungen im ersten Nutzungsmonat. Ergänzend erhalten Erstnutzer einen Bonus von 5 Euro für ihre erste Transaktion im September sowie Empfehlungsprämien für geworbene Nutzer.
Funktionsweise und Eigenschaften
Die Bybit Card ist grundsätzlich eine Mastercard und ermöglicht Zahlungen mit verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und USDC. Nutzer können die Karte über Apple Pay und Google Pay verwenden oder die physische Karte für weltweite Geldautomatenabhebungen nutzen.
Zu den beworbenen Vorteilen gehören:
- Keine Jahresgebühren
- 100 % Rabatt auf Abonnements ausgewählter Dienste (Netflix, Spotify, Prime, ChatGPT & TradingView), allerdings nur für VIP-Nutzer
- Saisonale Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen
- MiCAR-Konformität und EU-Regulierung
Verfügbarkeit und Einschränkungen
Nach Unternehmensangaben wurden bereits über zwei Millionen Bybit Cards weltweit ausgegeben. Die September-Aktion läuft nach dem „First-Come-First-Serve“-Prinzip mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Interessenten können sich über die Plattform Bybit.eu über die genauen Teilnahmebedingungen und regionalen Verfügbarkeiten informieren. Die unterschiedlichen Einschränkungen je nach Land zeigen die komplexe regulatorische Landschaft für Kryptowährungsprodukte in Europa auf.