Internationale Energieagentur (IEA) Trotz Corona-Krise: 2020 ist Rekordjahr für Ausbau von Erneuerbaren Energien
Energieeffizienz GridX: Deutsches Startup optimiert das Laden von E-Autos durch künstliche Intelligenz
Abhängigkeit von Öl, Kohle und Erdgas Energiewende: Österreich kommt bisher nur 4 Monate im Jahr ohne fossile Energie aus
EU-Taxonomie „Katastrophal“: Kritik für grüne Investitions-Kriterien für Forstwirtschaft und Bioenergie
Schweden Spitzenreiter bei VC-Investitionen EU-Vergleich: Die meisten Climate-Tech-Startups kommen aus Deutschland
Grüner Strom CLEEN Energy: Serienfähiger Wasserstoffspeicher soll 2021 auf österreichischen Markt kommen
Bis zu 40 Mio. Euro Österreich öffnet Fördercall für Energieinnovationen in „Energie-Vorzeigeregionen“
Bis spätestens 2040 Österreich: Bund und Länder einigen sich auf Ende von Kohle-, Öl- und Gas-Heizungen