Podcast

Climate-Investor und Energie-Entrepreneur Lukas Püspök im großen Podcast-Interview

ClimateTech ist ohne Frage eine der wichtigsten Bereiche, in die Investor:innen weltweit in den nächsten Jahren viel Geld stecken werden. Aber was ist ClimateTech genau, wo lauern Fallstricke, und welche Startups sind es am Ende, die Erfolg haben können? Was könnne E-Fuels, Small Modular Reactors und Solarkraftwerke wirklich? Das fragen wir heute einen echten Experten in dem Feld, nämlich den Investor und Energieunternehmer Lukas Püspök. Es geht um die Themen:

  • Klimaaktivismus
  • Fehlendes Klimaschutzgesetz und Verbesserungen bei UVP in Österreich
  • Was ist echtes ClimateTech?
  • Push Ventures & Startup-Investments
  • Software vs. Hardware
  • Die Tücken der E-Fuels
  • Small Modular Reactors & Renaissance der Atomkraft
  • Der notwendige Netzausbau
  • Windkraft & Ausbau im Westen
  • Technologische Fortschritte bei Solarkraft

Zu Hören gibt es den Podcast:

Mehrmals wöchentlich sprechen wir mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen